23.04.2013 Aufrufe

Januar - DGMK

Januar - DGMK

Januar - DGMK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Voraussetzungen<br />

Vor 400 Mio Jahren waren die heutigen Erdöl- und Erdgasfundgebiete von<br />

Ozeanen bedeckt. Darin existierten vor allem Algen und andere<br />

Kleinstlebewesen (Plankton).<br />

Damals wie heute sinken diese nach ihrem Absterben zum Meeresboden,<br />

wo der Großteil durch Bakterien in organische Grundsubstanzen zerlegt<br />

wird, also verwest. Dafür benötigen Bakterien sehr viel Sauerstoff. In<br />

Meeresbecken, die nicht durch Strömungen mit frischem Wasser versorgt<br />

werden, geht der Sauerstoff daher irgendwann zu Ende – und die Bakterien<br />

sterben ab. Überleben können nur mehr wenige anaerobe Bakterien.<br />

Die weiter absinkenden organischen Stoffe können somit nicht mehr<br />

verwesen und bleiben erhalten. Sie betten sich im Schlamm ein und<br />

vermischen sich mit nachkommenden Ablagerungen (Sedimenten). Diese<br />

Mischung – Sand, Ton, anaerobe Bakterien und die organischen Stoffe der<br />

Kleinstlebewesen – nennt man Faulschlamm. Daraus können bei<br />

entsprechendem Druck und der richtigen Temperatur Erdöl und Erdgas<br />

entstehen.<br />

Dieser Vorgang läuft natürlich auch heute permanent weiter. Im Schwarzen<br />

Meer etwa, das durch den Bosporus von frischen Meeresströmungen<br />

abgeschnitten ist, sind wahrscheinlich große Mengen Erdöl und Erdgas im<br />

Entstehen – in den nächsten 100 Mio. Jahren, vielleicht auch etwas<br />

schneller. Eine derart lange Zeitspanne ist schwer vorstellbar. Dazu ein<br />

etwas anschaulicherer Vergleich: Die Erde ist ungefähr 4,6 Mrd. Jahre alt.<br />

Setzen wir diese mit dem Leben eines heute 46-jährigen Menschen gleich,<br />

so entsprechen 100 Mio. Jahre einem einzigen Jahr. Das heißt, dass vor<br />

knapp zwei Jahren die ersten Dinosaurier über die Erde wanderten – und<br />

dass in drei, vielleicht vier Jahren am Schwarzen Meer neues Öl und Gas<br />

zu finden sein wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!