23.04.2013 Aufrufe

Januar - DGMK

Januar - DGMK

Januar - DGMK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitglieder und Freunde der <strong>DGMK</strong>,<br />

in diesem Jahr feiert die <strong>DGMK</strong> Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl,<br />

Erdgas und Kohle e.V. ihr 75jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir in dem<br />

vorliegenden Kalender Interessantes rund um Erdöl, Erdgas und Kohle und<br />

Wissenswertes über die <strong>DGMK</strong> und ihre Arbeitsgebiete für Sie zusammengetragen.<br />

Eine wissenschaftliche Gesellschaft wie die <strong>DGMK</strong> lebt durch ihre Mitglieder, die sich<br />

in den Gremien engagieren und die Aktivitäten gestalten. Sie erhält ihre Identität durch<br />

die Persönlichkeiten, die in der Gesellschaft und auf ihren Arbeitsgebieten in den<br />

vergangenen 75 Jahren Hervorragendes geleistet haben und auch heute leisten.<br />

Die Carl-Engler-Medaillen-Träger gehören in ganz besonderem Maße dazu. Deshalb<br />

werden sie in diesem Kalender noch einmal portraitiert. An ihren Biographien spiegeln<br />

sich Zeitgeist und Technikgeschichte, aber auch die politischen und wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen wider. Sie sollen uns daher durch das Jubiläums-Jahr der<br />

<strong>DGMK</strong> führen und helfen, die 75jährige Geschichte der <strong>DGMK</strong> zu erzählen.<br />

Die fachlichen Beiträge sind allgemeinverständlich gehalten. Sie bilden sozusagen den<br />

kleinsten gemeinsamen Nenner der <strong>DGMK</strong>, deren Arbeitsgebiete – von der Geologie<br />

bis zur Tankstelle – ungewöhnlich breit sind.<br />

Für viele Beiträge habe ich auf die Veröffentlichungen unserer Mitgliedsfirmen<br />

zurückgegriffen. Hier ist die OMV besonders zu erwähnen, die eine hervorragende CD<br />

mit Informationen über Erdöl und Erdgas erarbeitet hat und bei der ich mich für die<br />

Genehmigung zur Nutzung des Materials ganz herzlich bedanken möchte.<br />

Das Deutsche Erdölmuseum in Wietze hat zahlreiche Beiträge über Erdölgeschichte<br />

und Bildmaterial aus seinem Archiv beigesteuert und wird den Kalender mit uns<br />

gemeinsam nutzen.<br />

Nicht zuletzt danke ich den Herren Jens Weitkamp, Klaus Klinksiek und Bernd-Rüdiger<br />

Altmann für ihre Beiträge.<br />

Ich hoffe, dass der Kalender Ihr Interesse findet und dass Sie und vielleicht auch Ihre<br />

Angehörigen Freude daran haben.<br />

Mit den besten Wünschen für ein glückliches Jahr 2008<br />

Ihre<br />

Gisa Teßmer<br />

Hamburg, im Dezember 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!