28.04.2013 Aufrufe

Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen GmbH

Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen GmbH

Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsbericht 2006<br />

D-2 Qualitätsziele<br />

Unsere Qualitätsziele basieren auf den strategischen <strong>und</strong> operativen Zielen unserer<br />

Qualitätspolitik <strong>und</strong> den Gr<strong>und</strong>sätzen unseres Leitbildes (Qualitätsphilosophie).<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> von Leitbild, UQM-Ansatz, Erfüllung der Vorgaben des Verfahrens<br />

zur Selbst- <strong>und</strong> Fremdbewertung der „Kooperation für Transparenz <strong>und</strong> Qualität im<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen“ (KTQ ® ) <strong>und</strong> den externen Qualitätsanforderungen, die sich aus<br />

Gesetzen, Verordnungen, Empfehlungen, Richt- <strong>und</strong> Leitlinien ergeben, legen die UQM-<br />

Projektleitung <strong>und</strong> alle Führungskräfte im Rahmen einer Zielkonferenz sowohl<br />

übergeordnete als auch auf einzelne Bereiche bezogene Qualitätsziele fest.<br />

Für jedes Ziel werden konkrete Maßnahmen, Verantwortlichkeiten <strong>und</strong> Zeiten für die<br />

Umsetzung festgelegt.<br />

Unsere Qualitätsziele im Berichtszeitraum<br />

Patientenorientierung in der Krankenversorgung<br />

• Sicherstellung der Anwendung von Expertenstandards<br />

• Sicherstellung einer effektiven <strong>und</strong> effizienten Organisation <strong>und</strong><br />

Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen<br />

• Optimierung der Versorgung für an Diabetes Typ 2 erkrankte Menschen im<br />

Werra-Meißner-<strong>Kreis</strong><br />

Sicherstellung der Mitarbeiterorientierung<br />

• Gewährleistung einer strukturierten, einheitlichen Einarbeitung <strong>und</strong><br />

Beurteilung aller neuen Mitarbeiter im Bereich Pflege<br />

• Leitbildorientierte Intensivierung der Mitarbeiterorientierung im Bereich<br />

Führung<br />

• Sicherstellung einer kontinuierlichen <strong>und</strong> umfassenden Weiterentwicklung<br />

der Mitarbeiterqualifikation<br />

• Berücksichtigung / Integration von Mitarbeiterideen, Mitarbeiterwünschen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiterbeschwerden<br />

Sicherheit im Krankenhaus<br />

• Optimierung der Erfassung <strong>und</strong> Nutzung der Keimstatistik<br />

Informationswesen<br />

• Sicherstellung umfassender <strong>und</strong> kontinuierlicher Informationsweitergabe an<br />

alle Mitarbeiter<br />

• Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit<br />

55<br />

Qualitätsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!