28.04.2013 Aufrufe

Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen GmbH

Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen GmbH

Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsbericht 2006<br />

Projekt: Erstellung <strong>und</strong> Einführung eines Konzeptes zur strukturierten<br />

Erfassung <strong>und</strong> Nutzung der Keimstatistik<br />

Hintergr<strong>und</strong> des Problems Laut Infektionsschutzgesetz § 23 Abs. 1 sind<br />

Krankenhäuser<br />

Ausmaß des Problems Es gibt kein einheitliches Erfassungs- u.<br />

(Ist-Analyse)<br />

Auswertungssystem für<br />

Zielformulierung Optimierung der Keimstatistik <strong>und</strong> deren Nutzung<br />

Betroffene Bereiche Alle Behandlungsbereiche<br />

Bearbeitungszeitraum Oktober 2005 bis Januar 2006<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> deren Erstellung eines Konzepts zur strukturierten Erfassung <strong>und</strong><br />

Umsetzung<br />

Nutzung der Keimstatistik in Form einer<br />

Prozessbeschreibung durch die Hygienefachkraft <strong>und</strong> die<br />

Qualitätsbeauftragte<br />

Abstimmung mit dem Labor für Mikrobiologie<br />

Vorstellung <strong>und</strong> Überarbeitung der Prozessbeschreibung in<br />

der Hygienekommission <strong>und</strong> Freigabe durch die<br />

Krankenhausleitung<br />

Schriftliche Information aller Mitarbeiter<br />

Bereitstellung aller entsprechenden Dokumente im Intranet<br />

Evaluation der<br />

Vorlage der Keimstatistik in der Hygienekommission <strong>und</strong><br />

Zielerreichung<br />

entsprechende<br />

Überprüfung der Umsetzung der Maßnahmen durch den<br />

Ärztlichen Leiter <strong>und</strong><br />

Überprüfung anhand der Sitzungsprotokolle der<br />

Hygienekommission<br />

Projekt: Einführung einer Mitarbeiterzeitung<br />

Hintergr<strong>und</strong> des Problems Die Ergebnisse der letzten Mitarbeiterbefragung wiesen<br />

Verbesserungspotentiale in dem Bereich<br />

„Informationswesen“ auf. Aus den Reihen der Mitarbeiter<br />

wurde der Wunsch nach einer Mitarbeiterzeitung formuliert.<br />

Ausmaß des Problems Ein Informationsforum von Mitarbeitern für Mitarbeiter ist<br />

(Ist-Analyse)<br />

nicht vorhanden<br />

Zielformulierung Sicherstellung umfassender <strong>und</strong> kontinuierlicher<br />

Informationsweitergabe an alle Mitarbeiter<br />

Betroffene Bereiche Alle Bereiche<br />

Bearbeitungszeitraum September 2006 bis Oktober 2007<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> deren<br />

Umsetzung<br />

Evaluation der<br />

Zielerreichung<br />

Auftragserteilung durch die Geschäftsführung<br />

Zusammenstellung eines Redaktionsteams gemeinsam mit<br />

den <strong>Kreis</strong>krankenhaus Eschwege<br />

Erstellung eines Konzeptes für eine Mitarbeiterzeitung in<br />

Form eines Redaktionshandbuchs<br />

Freigabe des Redaktionshandbuchs durch die<br />

Geschäftsführung<br />

Erstellung <strong>und</strong> Herausgabe der Mitarbeiterzeitung im<br />

Oktober 2007<br />

Erneute Mitarbeiterbefragung<br />

67<br />

Qualitätsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!