02.10.2012 Aufrufe

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meine Zeit in Indien<br />

„Einfach wird <strong>der</strong> Weg nicht immer sein, auch das wirst du schnell feststellen, aber du wirst er-<br />

fahren, in Gottes Fußspuren lohnt sich das Leben.“... stand auf <strong>der</strong> Postkarte, die ich von einer<br />

guten Freundin zum Abschied bekam, als ich nach Indien flog.<br />

Wäre ich nicht losgeflogen...wäre ich vielleicht nie in meinem Leben frei lebenden Papageien,<br />

Wildschweinen, Streifenhörnchen und Affen begegnet, von den heiligen Kühen, die ich den gan-<br />

zen Tag beobachtete, <strong>mal</strong> ganz abgesehen.... vieles gäbe es zu berichten von <strong>der</strong> Indian culture:<br />

Stromausfälle, kein Licht, keine Ventilatoren, für ein paar Stunden kein Wasser aus den Leitun-<br />

gen; Blitze und Donner wie Weltuntergangsstimmung zum Ende <strong>der</strong> Regenzeit; leckeres, aber<br />

scharfes Essen, alles in allem: I enjoy my life.<br />

Die Straßenkin<strong>der</strong>, die ich täglich im Projekt besuchte, gehen nicht zur Schule, sie verdienen sich<br />

Geld am Bahnhof, putzen Schuhe, verkaufen Wasser o<strong>der</strong> fegen Zugabteile, ihr Zuhause ist die<br />

Straße. Die Namen ihrer Eltern und Geschwister erinnern sie kaum, sie wissen, wann die großen<br />

Züge nach Delhi und Bombay fahren, <strong>dann</strong> müssen sie am Bahnhof sein...<br />

Gelebt habe ich das Jahr über im Kloster. Essen, Arbeit und Gebet strukturierten meine Tage.<br />

„Glaubst du, dass Gott dich liebt?“, fragte mich einer <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong>, mit denen ich im Kloster lebte.<br />

Oft war ich überrascht über die Fragen, Gedanken und Gespräche, die sich im Kloster mit den<br />

Brü<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Schwestern ergaben. Aber ich habe es genossen, ganz ehrlich und offen über Glau-<br />

bensfragen und –zweifel zu sprechen, miteinan<strong>der</strong> und füreinan<strong>der</strong> zu beten, Angst und Freude<br />

gemeinsam vor Gott zu bringen, im Glauben zu wachsen und Vertrauen zu üben.<br />

Immer <strong>mal</strong> wie<strong>der</strong> konfrontiert mit <strong>der</strong> Frage, woher ich den Mut und die Zuversicht nahm, für<br />

ein Jahr nach Indien zu fliegen, kann ich nur mit meinem Tagebuch, geschrieben in Indien, ant-<br />

worten: „dass Zweifel, ganz ganz viele mich begleiten, aber heute kann ich sagen und glauben,<br />

dass diesen Schritt zu wagen, alles hinter mir zu lassen, aufzubrechen, Abschied zu nehmen und<br />

loszugehen nur möglich ist und war im Vertrauen auf Gott, dass Gott mich begleite, wohin ich<br />

auch gehe und dass seine Zusage den Menschen da<strong>mal</strong>s auch mir heute gilt: Fürchte dich nicht!“<br />

The way we go, depends not on Got, but on how we respond to his call!<br />

Wiebke<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!