02.10.2012 Aufrufe

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Freundinnen und Freunde,<br />

liebe LeserInnen <strong>der</strong> Osternacht,<br />

für manche ist sie schon fast vorbei, wenn<br />

diese Osternacht ins Haus geflattert kommt<br />

(bzw. auf dem Bildschirm erscheint – im Down-<br />

load), die Ferienzeit.<br />

Viele haben es vielleicht am letzten Schultag<br />

o<strong>der</strong> Arbeitstag zu den Freunden und Kolle-<br />

gInnen gesagt, als Abschiedsgruß: „<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong><br />

<strong>dann</strong> <strong>mal</strong> <strong>weg</strong>...“.<br />

Wie wichtig für uns Menschen dieses Wegsein<br />

ist, spiegelt sich in den noch nie so zahlreich<br />

gewesenen eingesandten Beiträgen für diese<br />

Ausgabe.<br />

Mein ganz herzlicher Dank für diesen Reich-<br />

tum an Gedanken geht an:<br />

P. Anselm, Br. Jesaja, P. Jonathan, Margit<br />

Funke, Astrid Uhr, Klaus Schubert, Hans-<br />

Christian Körber, Rita Landauer, Marion<br />

Jäcks, Georg Schmuck-Kuhnert, Wiebke,<br />

Renate Schweikert-Kretz und Marianne<br />

Lang<strong>weg</strong>.<br />

Auch ein herzliches Dankeschön gilt Andrea<br />

Stowasser, die das Thema wie<strong>der</strong> kalligra-<br />

phisch erfasst hat.<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> <strong>dann</strong> <strong>mal</strong> <strong>weg</strong> bedeutet auch in Bewe-<br />

gung kommen, sich auf einen Weg machen,<br />

sowohl äußerlich als auch innerlich.<br />

P. Jonathan macht sich auf einen solchen Weg<br />

(eigentlich ist er schon mitten drin!), was auch<br />

bedeutet, dass er von <strong>der</strong> Jugendarbeit Ab-<br />

schied nimmt und damit auch von seiner Zu-<br />

ständigkeit für die Osternacht.<br />

<strong>Ich</strong> muss gestehen, dass mir beim Schreiben<br />

dieser Zeilen die Tränen kommen, weil uns<br />

eine lange Zeit ver<strong>bin</strong>det.<br />

<strong>Ich</strong> möchte ihm an dieser Stelle von Herzen<br />

danken (und das tue ich bestimmt im Namen<br />

aller Leserinnen und Leser) für alles was er in<br />

<strong>der</strong> Jugendarbeit und an den Menschen geleis-<br />

tet und Gutes getan hat. Alles Gute und Gottes<br />

Kraft für sein Wirken in Damme!<br />

Alles Gute und Gottes Kraft auch für euch alle<br />

und eine gute Sommerzeit wünscht euch <strong>der</strong><br />

erscheint 3<strong>mal</strong> jährlich<br />

Redaktionsschluss<br />

für die Ausgabe zur<br />

Adventszeit:<br />

17. November 2008<br />

Thema:<br />

„Geborgen“<br />

Anschrift für Leserbeiträge, Neubestellungen,<br />

Adressän<strong>der</strong>ungen:<br />

P. Jonathan Düring, <strong>Abtei</strong>,<br />

D – 97359 <strong>Münsterschwarzach</strong>;<br />

osternacht@web.de<br />

Druckauflage: 900<br />

pdf-Download: 150<br />

Freiwillige Unkostenbeiträge:<br />

Kto. 420 65 177,<br />

Sparkasse Mainfranken<br />

Würzburg<br />

BLZ 790 500 00<br />

(Stichwort: Osternacht)<br />

www.abtei-muensterschwarzach.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!