02.10.2012 Aufrufe

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

Ich bin dann mal weg - der Abtei Münsterschwarzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACHRICH-<br />

TEN + ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACH-<br />

RICHTEN + ABTEINACHRICHTEN + ABTEINA CHRICHTEN+ ABTEINACHRICHTEN + ABTEI-<br />

NACHRICHTEN + ABTEINACH RICHTEN+ ABTEINACHRICHTEN + ABTEINACHRICHTEN + AB<br />

Noviziatsaufnahme von Florian Oberle und Frank Möhler<br />

Am Freitag vor Pfingsten versammelten sich die Mönche von <strong>Münsterschwarzach</strong> in<br />

<strong>der</strong> Krypta <strong>der</strong> <strong>Abtei</strong>kirche zu einem beson<strong>der</strong>en Ereignis. Am Reliquiengrab <strong>der</strong> Hei-<br />

ligen Felizitas wurden dem<br />

Kloster <strong>der</strong> Heiligen Felizitas<br />

zwei neue Söhne zugeführt.<br />

Abt Michael nahm die Postu-<br />

lanten Florian Oberle und<br />

Frank Möhler in das Noviziat<br />

auf. Im Blick auf die<br />

Noviziatsaufnahme erläuterte<br />

Abt Michael den Heilig-Geist-<br />

Hymnus, den die Mönche<br />

zwischen Himmelfahrt und<br />

Pfingsten täglich singen. Der<br />

Geist führte die beiden auf<br />

ihrem Weg ins Kloster und gibt auch die Kraft und den (langen) Atem, den man auf<br />

seinem Weg durchs Leben braucht. Am Ende seiner Ansprache verkündete <strong>der</strong> Abt<br />

dem Konvent, dass Florian Oberle in Zukunft Br. Simeon und Frank Möhler Pater<br />

Frank heißen werden. Beide bekamen die Ordensregel des Heiligen Benedikt und<br />

das Skapulier, einen Überwurf zum Ordensgewand mit Kapuze. Bru<strong>der</strong> Simeon aus<br />

Stockstadt bei Aschaffenburg ist studierter Wirtschaftspädagoge. Pater Frank ist ge-<br />

boren in Bad Mergentheim und aufgewachsen in Schöntal/Marlach. Nach dem Theo-<br />

logiestudium und <strong>der</strong> Priesterweihe war er Kaplan/Vikar in Ulm und Ludwigsburg. Vor<br />

seinem Eintritt war er Pfarrer in Heilbronn.<br />

Mögen Sie sich also mit Glauben und Treue im Guten gürten und unter <strong>der</strong> Führung<br />

des Evangeliums Seine Wege gehen, damit sie Ihn schauen dürfen. (Prolog <strong>der</strong> Benediktusregel)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!