02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sichere und qualitativ hochwertigere Fahrradabstellmöglichkeiten<br />

Sichere und qualitative hochwertigere Fahrradabstellmöglichkeiten<br />

(z.B. Überdachungen,<br />

ke<strong>in</strong>e „Felgenkiller“) s<strong>in</strong>d sowohl für den<br />

Innenstadtbereich als auch für Schulen gefordert.<br />

E<strong>in</strong>e Bedarfsermittlung für die Innenstadt<br />

erfolgt durch das City- Market<strong>in</strong>g über e<strong>in</strong>e<br />

Befragung der Händler. Der Bedarf an Fahrradabstellanlagen<br />

an Schulen soll durch das<br />

Gebäudemanagement erfolgen, der ADFC<br />

wird beratend unterstützen.<br />

Kosten Zeit<br />

Akteure:<br />

-City-Market<strong>in</strong>g<br />

-Stadt <strong>Ulm</strong><br />

-ADFC<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!