02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrradabstellanlagen an Schulen<br />

Als beispielhafte Abstellanlage wird auf das<br />

Humboldt- und Keppler-Gymnasium verwiesen.<br />

Alle Fahrradabstellanlagen sollen ebenerdig<br />

und überdacht se<strong>in</strong>, Lehrer sollen separate<br />

Abstellplätze erhalten.<br />

Als erster Schritt ist e<strong>in</strong>e Bestandsaufnahme<br />

an den Schulen durch das Gebäudemanagement<br />

erforderlich. Der Fördervere<strong>in</strong> der<br />

Schule ist e<strong>in</strong>zubeziehen. Auch die Universität<br />

und Sportplätze sollen <strong>in</strong> die Überlegungen<br />

e<strong>in</strong>gebunden werden.<br />

E<strong>in</strong>e zeitnahe Durchführbarkeit sche<strong>in</strong>t möglich.<br />

30<br />

Akteure:<br />

-Stadt <strong>Ulm</strong><br />

-Schulen<br />

-Fördervere<strong>in</strong> der Schulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!