02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Politische Verankerung<br />

Beirat FahrRad<br />

Es soll e<strong>in</strong> Beirat aus dem Aktionsbündnis heraus gegründet werden, um<br />

die Förderung des Radverkehrs auch nach Ablauf des Beteiligungsprozesses<br />

weiter <strong>in</strong>tensiv zu begleiten. Dem Beirat gehören gewählte Vertreter<br />

des Aktionsbündnisses FahrRad an, je e<strong>in</strong> Vertreter der Geme<strong>in</strong>deratsfraktionen<br />

und der/die Fahrradbeauftragte. Je nach Thema können Gäste<br />

e<strong>in</strong>geladen werden, so z.B. Vertreter der Nachbarlandkreise. Der Beirat<br />

hat die Aufgabe als Steuerungsgruppe für die zahlreichen Projekte und<br />

Maßnahmen <strong>zur</strong> Fahrradförderung zu wirken, er steht dem Geme<strong>in</strong>derat<br />

beratend <strong>zur</strong> Seite. E<strong>in</strong> Mal im Jahr wird der Beirat <strong>in</strong> den Bauausschuss<br />

(Fachbereichsausschuss) e<strong>in</strong>geladen zum Sonderthema „Fahrrad“. Um die<br />

Beschlüsse des Geme<strong>in</strong>derates transparent zu machen und den Austausch<br />

zwischen Geme<strong>in</strong>derat und Bürgerschaft zum Thema Radfahren<br />

dauerhaft zu ermöglichen, sollen <strong>in</strong> den Fraktionen feste Ansprechpartner<br />

benannt werden, die für die Förderung des Radverkehrs als Mitglied im<br />

Beirat zuständig s<strong>in</strong>d. Der oder die Fahrradbeauftragte übernimmt die<br />

Geschäftsführung für den Beirat (lädt e<strong>in</strong>, bereitet die Sitzungen vor etc.).<br />

Leuchtturmprojekt<br />

Das Aktionsbündnis FahrRad trifft sich <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Gesamtheit m<strong>in</strong>destens zwei Mal pro<br />

Jahr. In der Zwischenzeit arbeiten die Mitglieder<br />

des Bündnisses <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Konstellationen an den e<strong>in</strong>zelnen Projekten<br />

<strong>zur</strong> Förderung des Radverkehrs weiter. Je nach<br />

Thema s<strong>in</strong>d gezielt weitere Bürger/<strong>in</strong>nen oder<br />

Gruppierungen für die Teilnahme an Aktionen,<br />

Sitzungen des Aktionsbündnisses etc. zu<br />

motivieren.<br />

Akteure:<br />

-Geme<strong>in</strong>derat<br />

-Aktionsbündnis FahrRad<br />

-Fahrradbeauftragte<br />

- Bürger/<strong>in</strong>nen<br />

Kosten Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!