02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den des Bündnisses FahrRad <strong>in</strong> die<br />

Planung des City-Bahnhofs <strong>Ulm</strong><br />

Das E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den des Bündnisses FahrRad <strong>in</strong> <strong>Ulm</strong> <strong>in</strong> die Planung des City-<br />

Bahnhofs <strong>Ulm</strong> hat hohe Priorität. Der im Rahmen des Beteiligungsprozesses<br />

zu gründende Beirat soll die Interessen des Radverkehrs im Bürgerforum<br />

vertreten.<br />

Als e<strong>in</strong> wichtiger Aspekt bei der Planung des City-Bahnhofs soll die Berücksichtigung<br />

von Rad-Abstellanlagen für Fahrräder <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit<br />

e<strong>in</strong>er Gepäckaufbewahrung verfolgt werden.<br />

Akteure:<br />

-Beirat FahrRad<br />

-Citymarket<strong>in</strong>g<br />

u.a.<br />

Kosten Zeit<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!