02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pilotprojekt zum Öffnen der Busspuren fürs<br />

Fahrradfahren<br />

Die Öffnung der Busspuren für Fahrräder birgt e<strong>in</strong>e Vielzahl von offenen<br />

Fragen und Vorbehalten. Die Sicherheit der Radfahrer und der reibungslose<br />

Busverkehr müssen gewährleistet se<strong>in</strong>. Die grundsätzliche Öffnung der<br />

Busspuren wird abgelehnt. Die Stadt <strong>Ulm</strong> soll aber geme<strong>in</strong>sam mit den<br />

SWU e<strong>in</strong> Pilotprojekt zum Beispiel <strong>in</strong> der Frauenstraße entwickeln, um die<br />

offenen Fragen auf <strong>Ulm</strong> bezogen <strong>in</strong> der Praxis zu klären. Die baulichen<br />

Voraussetzungen (Straßenbreite, Probleme an Knotenpunkten) s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

Frauenstraße ungünstig, die Taktfrequenz der Busse ist mit 10 M<strong>in</strong>uten<br />

recht hoch. In 2012/13 gibt es Umbaumaßnahme <strong>in</strong> der Neutorstraße,<br />

was zu Umleitung auch <strong>in</strong> die Frauenstraße führt. Es soll aber geprüft<br />

werden, durch welche Maßnahmen <strong>in</strong> der Frauenstraße evtl. <strong>in</strong> Teilbereichen<br />

e<strong>in</strong> Modellversuch für e<strong>in</strong> Jahr e<strong>in</strong>gerichtet werden kann, vielleicht<br />

ließe sich e<strong>in</strong>e Lösung unter E<strong>in</strong>bezug der PKW-Verkehrsflächen f<strong>in</strong>den.<br />

E<strong>in</strong>e Projektgruppe aus Stadtwerke <strong>Ulm</strong>, City-Market<strong>in</strong>g, Bürgerdienste,<br />

Polizeidirektion und Verkehrsplanung wird sich mit dem Pilotprojekt<br />

befassen. Es soll auf die Erfahrungen anderer Kommunen, wie Münster,<br />

Stuttgart oder Berl<strong>in</strong> <strong>zur</strong>ückgegriffen werden. Nützliche Infos und Adressen<br />

für die Weiterarbeit am Thema wurden bereits vom Aktionsbündnis<br />

zusammengetragen. Auf diese Infos und Erfahrungen sollte <strong>zur</strong>ückgegriffen<br />

werden.<br />

36<br />

Akteure:<br />

-Stadtwerke <strong>Ulm</strong><br />

-City-Market<strong>in</strong>g<br />

-Stadt <strong>Ulm</strong><br />

-Polizeidirektion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!