02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktionstag FahrRad<br />

E<strong>in</strong>mal pro Jahr, möglichst zwischen Ostern<br />

und Pf<strong>in</strong>gsten, f<strong>in</strong>det der Aktionstag FahrRad<br />

im Bereich des Altstadtr<strong>in</strong>ges statt, der unterschiedlichste<br />

Themen wie Verkehrssicherheit,<br />

Unfallsimulationen, Fahrradreparatur etc. aufgreift<br />

und das Mite<strong>in</strong>ander der Verkehrsteilnehmer<br />

stärkt. E<strong>in</strong>e Projektgruppe des Bündnisses<br />

FahrRad wird weitere Details regeln.<br />

Beteiligt s<strong>in</strong>d alle Gruppen, die vom Laufrad<br />

bis zum Pedelec mit Fahrrad zu tun haben. Die<br />

Kosten für Organisation und Öffentlichkeitsarbeit<br />

werden auf max. 20.000 Euro geschätzt.<br />

Hierfür müssten Mittel bereit gestellt werden.<br />

Akteure:<br />

-Stadt <strong>Ulm</strong><br />

-Bündnis FahrRad<br />

-Geme<strong>in</strong>derat<br />

Kosten Zeit<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!