02.10.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

Handlungsempfehlung zur Radverkehrsförderung in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordner FahrRad <strong>in</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Nach dem Vorbild des Stuttgarter Ordners<br />

FahrRad und Schule soll e<strong>in</strong> Ordner auf <strong>Ulm</strong><br />

angepasst erstellt werden. Die Federführung<br />

liegt bei dem/der Fahrradbeauftragten. Kooperationspartner<br />

s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zelnen Mitglieder<br />

des Aktionsbündnisses FahrRad <strong>in</strong> <strong>Ulm</strong>.<br />

Inhalt sollen neben Verkehrserziehung auch<br />

Unterrichtsmaterialien, Infos <strong>zur</strong> Fahrradreparatur,<br />

Kontaktadressen u.v.m. se<strong>in</strong>.<br />

Weitere Projektideen <strong>zur</strong> Förderung des Radfahrens<br />

an Schulen s<strong>in</strong>d:<br />

-Rad und Technik-Projekte mit abschließender<br />

Radtour im Rahmen von Projekttagen, vor<br />

allem für Klassenstufe 7 bis 9<br />

-BMX-Vorführungen an Schulen<br />

-Laufräder <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergärten anbieten<br />

-Fahrradbeauftragte/r <strong>in</strong> jeder Schule<br />

32<br />

Akteure:<br />

-Fahrradbeauftragte/r<br />

-Aktionsbündnis<br />

Kosten Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!