24.05.2012 Aufrufe

NET 13: Milit

NET 13: Milit

NET 13: Milit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Innovation schaffen<br />

- integrieren<br />

Hans Ulrich 8 gliedert die Wissenschaften anhand ihrer Themen auf der materiellen,<br />

biologischen und kulturellen Ebene. Es ist rasch erkannt, dass es auf all diesen drei<br />

Ebenen militärische Themen gibt, deren Untersuchung sich lohnt.<br />

2.3 Wissenschaft und Praxis<br />

Einerseits werden die wissenschaftlichen Disziplinen und Fakultäten immer feiner<br />

gegliedert, andererseits ist ein Integrationsbedarf erkannt. Die Praxis wiederum<br />

sucht nach massgeschneiderten Lösungen, die einmal hoch detaillierte Fragestellungen,<br />

ein andermal hoch aggregierte Fragestellungen zugrunde haben.<br />

In der <strong>Milit</strong>ärökonomik sind Wissenschaft und Praxis keine Gegensätze. Die Praxis<br />

wird analysiert und beschrieben, es werden Konzepte entwickelt und Handlungsempfehlungen<br />

abgegeben. Wissenschaft und Praxis sind aufeinander angewiesen.<br />

Sie bedingen sich gegenseitig.<br />

Eine erfolgreiche integrative Funktion haben dabei systemtheoretische Musterbildungen,<br />

wie sie am treffendsten mit dem Auflösungskegel nach Stafford Beer dargestellt<br />

werden.<br />

8 Hans Ulrich, Management, Bern 1984, S. 123<br />

14 Dr. Christoph Grossmann - <strong>Milit</strong>ärökonomie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!