06.05.2013 Aufrufe

Schwaben Nord - Polizei Bayern

Schwaben Nord - Polizei Bayern

Schwaben Nord - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Polizei</strong>präsidium <strong>Schwaben</strong> <strong>Nord</strong> – Sicherheitsreport 2011<br />

Prävention<br />

Technische Prävention<br />

Die Fachgruppen Prävention der Kriminalpolizeien Augsburg und Dillingen haben im<br />

vergangenen Jahr 690 technische Beratungen zum Einbruchschutz durchgeführt. Diese<br />

Beratungen fanden ausschließlich an den Immobilien der Bürger statt. Die Anwesen<br />

wurden hierbei begutachtet und es wurden objektbezogene Schwachstellenanalysen<br />

und Lösungsvorschläge erstellt.<br />

Die deutliche Steigerung der Beratungen im Jahr 2011 um 112 % ist auch auf die Se-<br />

rie von Dämmerungswohnungseinbrüchen und der damit verbundenen Berichterstat-<br />

tung über das polizeiliche Angebot zur technischen Beratung zurückzuführen.<br />

Im Bereich des Waffenrechts wurde in 19 Fällen über die fachgerechte Aufbewahrung<br />

der Waffen informiert und den Genehmigungsbehörden gegenüber entsprechende<br />

Empfehlungen erstellt.<br />

Verhaltensorientierte Prävention<br />

Insgesamt wurden von der Fachgruppe Prävention 454 Veranstaltungen durchgeführt.<br />

Dabei konnten 19.684 Zuhörer und Besucher erreicht werden.<br />

Die Zahl der Vorträge stieg gegenüber dem Vorjahr um 75 %, die Zahl der Zuhörer um<br />

89 % an.<br />

Der Schwerpunkt der Vorträge lag bei den Themen „Gefahren der neuen Medien /<br />

Internetkriminalität“ und der „Zivilcourage“.<br />

Weitere Themenfelder waren Amok, Betrug, Diebstahl / Raub, Falschgeld, Jugendge-<br />

walt, Korruption, Sucht / Drogen und Rechtsextremismus.<br />

Die Kurse finden überwiegend in den Räumlichkeiten des <strong>Polizei</strong>präsidiums <strong>Schwaben</strong><br />

<strong>Nord</strong> statt, darüber hinaus wurden aber auch 17 Messen, Aktionstage und Feste be-<br />

sucht.<br />

Hierbei konnten ca. 1400 Menschen erreicht werden.<br />

Am Freitag, 27.05.2011 luden die Partner des Kriminalpräventiven Rates der Stadt<br />

Augsburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Auftaktveranstaltung<br />

zum Thema „Zivilcourage zeigen – Du kannst“ am Rathausplatz ein.<br />

Die Aktion wurde von dem bekannten Radio- und Stadionsprecher Rolf Störmann mo-<br />

deriert.<br />

Rund um eine Showbühne mit Musik und einem eigens komponierten Anti-Gewalt-Rap<br />

des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen, bereiteten Studenten der Uni<br />

Augsburg mit Überraschungseinlagen das Thema Zivilcourage aus ihrer Sicht auf – und<br />

zwar in Form einer extra inszenierten Kissenschlacht.<br />

Vertreter der Politik, des <strong>Polizei</strong>präsidiums <strong>Schwaben</strong> <strong>Nord</strong>, sowie bekannte Persön-<br />

lichkeiten der Augsburger Sportszene von FCA und AEV nahmen Stellung zum Thema<br />

und standen für Fragen und Interviews zur Verfügung.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!