06.05.2013 Aufrufe

Schwaben Nord - Polizei Bayern

Schwaben Nord - Polizei Bayern

Schwaben Nord - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Polizei</strong>präsidium <strong>Schwaben</strong> <strong>Nord</strong> – Sicherheitsreport 2011<br />

Ermittlungsmaßnahmen:<br />

Ermittlungsmaßnahmen:<br />

Die KPI Augsburg übernahm die Federführung der kriminalpolizeilichen Ermittlungen und<br />

richtete die Soko „Spickel" mit anfangs 50 Beamtinnen und Beamten ein. Dort gingen<br />

weit über 700 Hinweise ein und es wurden mehr als 850 Spuren entsprechend bewertet<br />

und mit Hochdruck abgearbeitet. Das von den Tätern verwendete Motorrad, eine Honda<br />

CB 500, wurde in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 2011 im Stadtgebiet von Ingol-<br />

stadt entwendet und mit falschen Augsburger Kennzeichen versehen.<br />

Die akribische Ermittlungsarbeit der Beamtinnen und Beamten führte letztlich am<br />

29.12.2011 zur Festnahme von zwei dringend tatverdächtigen männlichen Personen in<br />

Augsburg und Friedberg und zur Sicherstellung eines umfangreichen Waffenarsenals.<br />

Der Tatverdächtige Rudolf R. wurde bereits 1975 wegen Mordes an dem <strong>Polizei</strong>beam-<br />

ten Dieter Kraus verurteilt. Beim zweiten Tatverdächtigen handelt es sich um des-<br />

sen Bruder Raimund M.<br />

Am 16.01.2012 wurde aufgrund eines Haftbefehls die Tochter des Beschuldigten Rai-<br />

mund M., den die Staatsanwaltschaft Augsburg wegen des dringenden Tatverdachts<br />

eines Vergehens gegen das Waffengesetz bzw. eines Verbrechens nach dem Kriegs-<br />

waffenkontrollgesetz erwirkt hat, festgenommen und befindet sich seither in Untersu-<br />

chungshaft in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt. Inzwischen hat das Amtsgericht<br />

Augsburg – Ermittlungsrichter – auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg gegen die<br />

31-jährige arbeitslose Beschuldigte einen erweiterten Haftbefehl erlassen, der auch auf<br />

den dringenden Verdacht der Hehlerei gestützt wird. Die Beschuldigte hat in einer Ver-<br />

nehmung eingeräumt, über 30.000 Euro aus einer der Kisten in ihrem Keller, in denen<br />

auch die Waffen gefunden wurden, entnommen und in ihrer Wohnung versteckt zu<br />

haben. Das Geld konnte bei einer erneuten Wohnungsdurchsuchung aufgefunden und<br />

sichergestellt werden. Inzwischen wurden weitere Haftbefehle gegen die rumänische<br />

Freundin, sowie gegen den Ex-Ehemann der Tochter des Raimund M. wegen Verdachts<br />

der Hehlerei vollzogen. Derzeit laufen weitere Ermittlungsmaßnahmen der Soko „Spi-<br />

ckel“ unvermindert weiter. (Sachstand zum Zeitpunkt der Drucklegung)<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!