06.05.2013 Aufrufe

Schwaben Nord - Polizei Bayern

Schwaben Nord - Polizei Bayern

Schwaben Nord - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

<strong>Polizei</strong>präsidium <strong>Schwaben</strong> <strong>Nord</strong> – Sicherheitsreport 2011<br />

Raubüberfallserie durch zwei portugiesische Täter<br />

Am 07.09.2011 gegen 20 Uhr wurde ein 22jähriger Augsburger von zwei por-<br />

tugiesischen Männern in seiner Wohnung in der Rosenaustraße in Augsburg<br />

beraubt. Der Geschädigte hatte die Täter über die Chat-Plattform BADOO zu<br />

einem homosexuellen Treffen in seine Wohnung eingeladen. Nach dem Sex-<br />

treffen wurden die beiden südländischen Liebesdiener allerdings gewalttätig,<br />

würgten und schlugen ihr Opfer und raubten dessen Laptop. Nach der Tat<br />

flüchteten sie aus der Wohnung, konnten aber noch am gleichen Abend im<br />

Rahmen der Fahndung festgenommen werden.<br />

Den 27 und 28 Jahre alten Portugiesen mit Wohnsitz in Augsburg konnten<br />

noch sieben Raubstraftaten in der Augsburger Innenstadt und im Stadtteil<br />

Oberhausen, sowie ein PKW-Diebstahl und mehrere Einbruchsdiebstähle nach-<br />

gewiesen werden.<br />

Gegen beide Täter wurde vom Ermittlungsrichter die Untersuchungshaft ange-<br />

ordnet.<br />

23 Einbrüche in Schulen und Kindergärten aufgeklärt<br />

Anfang November wurde ein 18jähriger auszubildender Einzelhandelskauf-<br />

mann bei der PI Augsburg Süd nach einem Geldbeuteldiebstahl im Pro Markt<br />

Göggingen als Beschuldigter vernommen. Dabei gestand er, einige Einbrüche<br />

verübt zu haben. Weitere Ermittlungen führten zur Aufklärung von insgesamt<br />

23 Einbrüchen, welche der Azubi mit seinem Mittäter, einem 19jährigen Kran-<br />

kenpflegeschüler in Schulen und Kindergärten im Stadtgebiet Augsburg und<br />

überwiegend im westlichen Landkreis Augsburg, sowie in Wertingen verübt<br />

hatten.<br />

Dabei wurde Diebesgut in Höhe von ca. 10.730 Euro erbeutet und Sachschä-<br />

den in Höhe von ca. 11.700 Euro verursacht.<br />

Beide Täter stammen aus dem westlichen Landkreis Augsburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!