12.05.2013 Aufrufe

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgrund der Patientenbefragung haben wir auch das<br />

Schmerzmanagement im Haus überprüft. Es gilt, die in der<br />

letzten Befragung gegebene Rückmeldung der Patienten<br />

auf die Frage: „Im Ganzen betrachtet, wie viel schmerzstillende<br />

Mittel haben Sie erhalten?“ von 16% durch die Nutzung<br />

moderner Schmerztherapiekonzepte zu verbessern.<br />

1 Arzt-Patienten-Verhältnis<br />

2 Pflege-Patienten-Verhältnis<br />

3 Erfolg der Behandlung<br />

4 Zimmerausstattung<br />

5 Essen<br />

6 Sauberkeit<br />

7 Aufnahmeverfahren<br />

8 Vorbereitung auf die Entlassung<br />

9 Einbeziehung der Familie<br />

10 Zimmeratmosphäre<br />

Sana Qualitätsbericht 2008<br />

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>vom</strong> <strong>Roten</strong> <strong>Kreuz</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Cannstatt</strong><br />

Überdurchschnittlich gute Ergebnisse<br />

Die Methodik der Picker-Befragung präsentiert in der Auswertung<br />

so genannte „Problemhäufigkeiten“. Damit sind<br />

Antworten gemeint, die auf eine nicht vollständige Zufriedenheit<br />

der Patienten schließen lassen. In der Grafik<br />

zeigen wir, wo sich die Sana Kliniken im Vergleich mit der<br />

Gesamtgruppe der von Picker untersuchten Kliniken im<br />

Jahr 2008 platzieren konnte.<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

Problemhäufigkeit (100 = schlechtester Wert; 0 = bester Wert) Sana gesamt Vergleichsgruppe<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!