12.05.2013 Aufrufe

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QualItätsManaGeMent<br />

D-5<br />

Qualitätsmanagement-<br />

Projekte<br />

77<br />

Sana Qualitätsbericht 2008<br />

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>vom</strong> <strong>Roten</strong> <strong>Kreuz</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Cannstatt</strong><br />

bundesweit Qualitätsindikatoren. für bestimmte Indikationen. Die Klinik für Pneumologie<br />

und Allgemeine Innere Medizin nimmt am Datenaustausch mit der BQS teil.<br />

Damit stehen der Klinik gleichzeitig umfangreiche Vergleichsdaten zur Verfügung, die<br />

eine objektive Einschätzung der eigenen Ergebnisqualität und ein rechtzeitiges Gegensteuern<br />

bei Abweichungen erlauben. Darüber hinaus kooperiert die Klinik mit dem<br />

onkologischen Schwerpunkt Stuttgart (OSP) und ist damit auch in das Qualitätssystem<br />

des OSP eingebunden.<br />

Beschwerdemanagement<br />

Um zeitnah und für die Beschwerdeführer zufriedenstellend auf Beschwerden reagieren<br />

zu können wurde ein strukturiertes Beschwerdemanagement eingeführt. Definierte<br />

Abläufe stellen sicher, dass Beschwerden von Patienten, Angehörigen oder<br />

externen Partnern im <strong>Krankenhaus</strong> <strong>vom</strong> <strong>Roten</strong> <strong>Kreuz</strong> aufgenommen und an kompetenter<br />

Stelle bearbeitet werden. Der Beschwerdeführer erhält in jedem Fall eine zeitnahe<br />

Antwort und einen Lösungsvorschlag mit dem Ziel, seine Zufriedenheit wieder<br />

herzustellen. Beschwerden werden im <strong>Krankenhaus</strong> <strong>vom</strong> <strong>Roten</strong> <strong>Kreuz</strong> nicht als Kritik<br />

oder Bedrohung empfunden, sondern als Chance begriffen, die Qualität zu verbessern.<br />

Beschwerden fließen deshalb in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess<br />

des Qualitätsmanagements ein.<br />

Verfahrens- und Arbeitsanweisungen<br />

Die Verfahrens- und Arbeitsanweisungen des <strong>Krankenhaus</strong>es <strong>vom</strong> <strong>Roten</strong> <strong>Kreuz</strong> beschreiben<br />

die Anforderungen an die Prozesse zur Erstellung unserer Dienstleistungen<br />

und legen die Verantwortlichkeiten, die Lenkung der entstehenden Dokumente und<br />

die zu verwendeten Ressourcen fest.<br />

Im <strong>Krankenhaus</strong> sind folgende ausgewählte Projekte des Qualitätsmanagement<br />

im Berichtszeitraum durchgeführt worden:<br />

Ärztliche und pflegerische Patientendokumentation<br />

• Zielsetzung: Umsetzung der Vorgaben aus dem Risk-Management, Anpassung an<br />

die Erfordernisse der Disziplinen Akut-Geriatrie und Pneumologie.<br />

• Stand: in Bearbeitung<br />

Patienteninformationsbroschüre<br />

• Zielsetzung: Darstellung des Stationsablaufes für die Patienten.<br />

• Stand: in Bearbeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!