12.05.2013 Aufrufe

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A-7<br />

Regionale Versorgungsverpflichtung für die Psychiatrie<br />

Nein<br />

A-8<br />

Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte des <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

Nr. Fachabteilungsübergreifender<br />

Versorgungsschwerpunkt<br />

A-9<br />

Fachabteilungsübergreifende medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot<br />

35<br />

Fachabteilungen, die an dem<br />

Versorgungsschwerpunkt beteiligt sind<br />

Sana Qualitätsbericht 2008<br />

<strong>Krankenhaus</strong> <strong>vom</strong> <strong>Roten</strong> <strong>Kreuz</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Cannstatt</strong><br />

VS36 Pneumologisch-Thoraxchirurgisches<br />

Zentrum<br />

Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin<br />

Gemeinsam mit Städt. Klinikum Esslingen<br />

VS41 Schlafmedizinisches Zentrum Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin<br />

In Kooperation mit Medizinischem Versorgungszentrum<br />

und Atemzentrum (am Haus)<br />

VS43 Thoraxzentrum Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin<br />

Gemeinsam mit Städt. Klinikum Esslingen<br />

MP04 Atemgymnastik/-therapie<br />

Die Atmung hat die Aufgabe, unseren Körper mit Sauerstoff zu versorgen und wird entsprechend<br />

direkt <strong>vom</strong> Gehirn gesteuert. Sie ist ein Reflex und funktioniert normalerweise ohne unser Zutun.<br />

Richtig ist jedoch, dass sich die Atmung mit dem Willen beeinflussen lässt. Die Atemmuskulatur,<br />

d.h. das Zwerchfell und die Muskeln zwischen den Rippen lassen sich, genau wie jeder andere<br />

Muskel, durch gezielte Übungen trainieren. Dadurch kann das Volumen des Brustkorbes und<br />

damit der Lunge vergrößert werden, es kann tiefer und mehr eingeatmet werden. Von einem solchen<br />

Training können vor allem solche Menschen profitieren, die aus irgendeinem Grund, z.B. durch<br />

eine Operation oder Bestrahlung, einen Teil ihrer Lungenfunktion eingebüßt haben. Atemgymnastische<br />

Übungen helfen hier, die ursprüngliche Leistungsfähigkeit, oder zumindest einen Teil davon,<br />

wiederherzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!