13.05.2013 Aufrufe

Rind im Bild - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

Rind im Bild - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

Rind im Bild - Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

„Zatra“ war ein „Spätstarter“. Nach sehr verhaltenen<br />

Laktationsleistungen von 5.000 bis 7.000 Litern.<br />

In den ersten 3 Jahren dankte sie ihrem Besitzer<br />

für die Geduld und erreichte in der 8. Laktation<br />

über 10.000 kg Milch. Im 11-jährigen Mittel sind es<br />

8.100 kg mit 4,8% Fett und 3,6% Fett.<br />

Bisher hat „Zatra“ sechs weibliche und sieben<br />

männliche Kälber in 12 Kalbungen gebracht und ist<br />

erneut tragend. So hoffen wir auf weitere Laktationen<br />

der bereits zweiten 100.000 Liter Kuh des<br />

Betriebes Adam.<br />

Mit 11 Jahren, also relativ jung, erreichte die Zenit-<br />

Tochter „Constanze“ von Dirk Petersen, Brarupholz<br />

die 100 Tonnen Lebensleistung. „Constanze“<br />

hat bisher 9-mal gekalbt und auch diese Kuh zeichnet<br />

sich durch Frühreife und Fruchtbarkeit aus, was<br />

die Kennzahlen (EKA26/ZKZ 373 Tage) beweisen.<br />

Im Gegensatz zu vielen anderen Dauerleistungskühen<br />

hat die mittelrahmige Kuh jedoch bereits in der<br />

ersten Laktation knapp 10.000 Liter gegeben. Die<br />

jährliche Steigerung gipfelte in der 8. Laktation mit<br />

einer Leistung von über 13.300 kg.<br />

Das Interessante an der Kuh ist jedoch die Ahnentafel.<br />

Obwohl man der Langlebigkeit eine sehr<br />

geringe Erblichkeit nachsagt, finden wir hier sechs<br />

Generationen mit mindestens sieben Kälbern.<br />

Alle Kühe stammen von Angler Topvererbern. Als<br />

Stammmutter ist <strong>im</strong> Pedigree die Kuh Meta aufgeführt,<br />

die 1965 geboren ist, 20 Jahre alt wurde und<br />

es auf 16 Kälber brachte.<br />

Die Angler Kuh „Anja“ von Helge Erichsen in Tolkschuby<br />

hat mit der Oktober-Kontrolle 100.016 kg<br />

Milch produziert.<br />

// <strong>Rind</strong> <strong>im</strong> <strong>Bild</strong> 4/2011<br />

// Angler<br />

Mit 11 Jahren erreichte „Constanze“ von Dirk Petersen, Brarupholz die 100 Tonnen Lebensleistung<br />

Die mittelrahmige Kuh wurde <strong>im</strong> Juli 1998 geboren<br />

und kalbte zum ersten Mal mit 2 Jahren.<br />

Die Erstlaktation betrug ca. 6200 kg Milch, die<br />

Höchstleistung von knapp 11.000 kg wurde erst<br />

in der 6. Laktation erreicht. „Anja“ hat inzwischen<br />

11-mal gekalbt und 12 lebende Kälber gebracht.<br />

Auch nach der letzten Kalbung <strong>im</strong> August startete<br />

die vitale Kuh wieder voll durch.<br />

Der Angler Zuchtausschuss stufte die Kuh anlässlich<br />

der Ehrung mit 89-86-90-88 ein und unterstrich<br />

damit die Exterieurqualtität der Dauerleistungskuh.<br />

Während der Ehrung wurde auch die Vergan-<br />

Überreichung eines Hofschildes anlässlich der Ehrung an Familie Erichsen in Tolkschuby Fotos: Tordsen<br />

genheit der Kuh aufgearbeitet. Die Hau-Enkelin<br />

stammte aus einer langlebigen Toulon-Tochter, davor<br />

steht der Ausnahmevererber Imker, auch Perser<br />

ist wie so oft <strong>im</strong> Pedigree vorhanden. Verfolgt man<br />

die Ahnentafel weiter zurück finden sich allerdings<br />

Bullenamen wie Polar und Hinrich, dieses sind Jerseyvererber.<br />

Der Vater von Helge Erichsen züchtete ursprünglich<br />

Jersey-Kühe und hatte einen Urahnen von „Anja“<br />

aus einem Aufgabestand in Angeln gekauft, die<br />

Mutter des Tieres wiederum stammte aus einem<br />

dänischen Jerseybetrieb.<br />

Der Angler Zuchtausschuss gratuliert zu den Dauerleistungskühen<br />

und hofft auf weitere Höchstleis-<br />

tungen. C. – P. Tordsen<br />

ELKO NAGEL · 24797 BREIHOLZ<br />

Kraftfutter lagern<br />

Innen- und Außensilos<br />

von 3-30 t<br />

Schnecken und Spiralen<br />

direkt vom Hersteller<br />

zu äußerst<br />

günstigen Preisen<br />

www.mecansysteme.de<br />

Tel. (0 43 32) 3 62 · Fax (0 43 32) 18 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!