16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fortuna</strong> unterstützt Spendenlauf von<br />

Havixbeck nach Srebrenica<br />

Mit einem Spendenlauf durch fünf Länder<br />

von Havixbeck nach Srebrenica (Bosnien)<br />

soll das humanitäre Hilfsprojekt „Zurück<br />

ins Leben“ unterstützt werden. Das Projekt<br />

kümmert sich um Frauen und Familien im<br />

Raum Srebrenica, die nach den Folterungen<br />

und Massenhinrichtungen im Juli 1995 nicht<br />

nur Angehörige, sondern auch Lebensmut<br />

und Zukunftsperspektiven verloren haben.<br />

Der Sportverein <strong>Fortuna</strong> <strong>Schapdetten</strong> unterstützt<br />

diese Aktion und freut sich über viele<br />

Sportlerinnen und Sportler, die sich an diesem<br />

Lauf beteiligen oder das Projekt unterstützen.<br />

Bei dem Spendenlauf handelt es sich um<br />

eine Privatinitiative, die auf www.run-fortheir-lives.de<br />

ausführlich vorgestellt wird.<br />

„Nur einige 100 Kilometer vor unserer Tür<br />

findet großes Elend statt, und wir nehmen<br />

es nicht mehr wahr. Mit dem Charity-Lauf<br />

soll unsere Solidarität mit den Überlebenden<br />

in Bosnien-Herzegowina sichtbar gemacht<br />

werden“, so der Initiator, der 54-jährige Friseurmeister<br />

Karl-Heinz („Charly“) Weiper<br />

aus Havixbeck.<br />

Im Juli 1995 wurden unter der Befehlsgewalt<br />

von Ratko Mladic rund 8.000 Bosniaken hingerichtet,<br />

überwiegend Jungen und Männer<br />

zwischen zwölf und 77 Jahren. Die Morde<br />

sollten durch Umbetten der Leichen vor der<br />

Weltöffentlichkeit geheim gehalten werden.<br />

Die Hinrichtungen gelten als Völkermord<br />

und schlimmstes Massaker in Europa seit<br />

Ende des Zweiten Weltkrieges. Dennoch finden<br />

sie in der öffentlichen Kommunikation<br />

kaum noch Beachtung. Der Charity-Lauf<br />

soll dem Vergessen entgegenwirken, Aufmerksamkeit<br />

schaffen und Spenden generie-<br />

19<br />

Fußball<br />

ren. Charly Weiper: „Wir wollen den Frauen<br />

und Familien in Srebrenica helfen, ihre<br />

traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und<br />

sich wieder eine selbst bestimmte Existenz<br />

aufzubauen“.<br />

Der Lauf beginnt am 18. Juli 2010 um 9.00<br />

Uhr in Havixbeck und wird nach 65 Tagen<br />

in Srebrenica enden. Mehr als 8.000 Läufer<br />

werden eine Distanz von insgesamt 1.746<br />

Kilometern zurücklegen. Die Läuferzahl<br />

wurde nicht zufällig gewählt, sondern soll an<br />

die Opferzahl von Srebrenica erinnern. Ein<br />

Fernsehteam soll die Läufer begleiten. Die<br />

Streckensicherung soll durch Feuerwehr, das<br />

Rote Kreuz und weitere Hilfsorganisationen<br />

erfolgen. Unterstützt werden sollen die Teilnehmer<br />

außerdem durch Vereine und Sponsoren<br />

der jeweils angelaufenen Orte. Die<br />

Route führt zunächst über Dortmund und<br />

Nürnberg nach Salzburg, Klagenfurt und<br />

Ljubljana. Der weitere Streckenverlauf wird<br />

derzeit optimiert, da das bosnische Kartenmaterial<br />

noch nicht vollständig vorliegt.<br />

Interessenten können sich bereits jetzt anmelden.<br />

Bei dem Lauf sind keine athletischen<br />

Qualifikationen gefordert. Jeder, der laufen,<br />

walken oder gehen kann, ist eingeladen. Es<br />

geht nicht um Kilometer oder Geschwindigkeit,<br />

sondern um Solidarität. Die Teilnahme<br />

ist mit einer Spende in Höhe von 10 Euro<br />

verbunden. Außerdem sucht das Projekt<br />

Sponsoren und Unterstützung jedweder Art<br />

bei der Organisation. Die Erlöse kommen<br />

dem Verein „Unterstützung Osteuropa e.V.“<br />

zugute, der das Projekt „Zurück ins Leben“<br />

durchführt.<br />

Weitere Informationen und Kontaktdaten<br />

finden Sie unter www.run-for-their-lives.de<br />

<strong>Fortunen</strong>_<strong>Echo</strong>_<strong>2009</strong>.indd 19 08.12.<strong>2009</strong> 18:17:16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!