16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tätigkeit Trainer der Frauenmannschaft seit Juli <strong>2009</strong><br />

Lizenz C-Lizenz<br />

Wohnort Münster, Telefon: 0171/4162359<br />

Geburtsdatum 17. Juli 1961<br />

Kinder Tochter Vera, die auch bei der SG spielt<br />

Schulabschluss Magister<br />

Beruf Journalist<br />

Spieler u.a. Soester <strong>SV</strong>, <strong>SV</strong> Hövelhof<br />

23<br />

Fußball Frauen<br />

Wir stellen vor: Werner Szybalski, Trainer der SG Marathon <strong>Schapdetten</strong><br />

Trainer FC Gievenbeck (U17), B<strong>SV</strong> Münster (Frauen), Preußen Borghorst<br />

(Frauen), Marathon Münster (Frauen)<br />

Hobbys Fußball<br />

Leitmotto Immer wieder aufstehen<br />

Lieblingsverein FC St. Pauli<br />

Erwartungen Ein Team werden, Spiele gewinnen<br />

Frauenspielgemeinschaft SG<br />

Marathon <strong>Schapdetten</strong><br />

Seit Juli <strong>2009</strong> haben die Vereine <strong>Fortuna</strong><br />

<strong>Schapdetten</strong> und DJK Grün-Weiß<br />

Marathon Münster im Frauenfußball<br />

eine Spielgemeinschaft gegründet.<br />

Die Spielgemeinschaft „SG Marathon<br />

<strong>Schapdetten</strong>“ spielt wie in der vergangenen<br />

Saison in der Kreisliga 17 des Fußball-<br />

und Leichtathletikverbandes Westfalen.<br />

Unser Redaktionsmitglied Heinz Rütering<br />

sprach aus diesem Anlass am Anfang der<br />

Saison <strong>2009</strong>/2010 mit dem Trainer der<br />

Spielgemeinschaft Werner Szybalski.<br />

Wie ist es zu dieser Spielgemeinschaft<br />

gekommen?<br />

Szybalski: Ich habe gehört, dass <strong>Fortuna</strong><br />

genau wie Marathon immer wieder<br />

Personalprobleme hatte. Es waren<br />

keine Ersatzspielerinnen vorhanden,<br />

um bei Verletzungen einzuspringen<br />

oder die Mannschaften bestritten mit<br />

weniger als 11 Spielerinnen das Spiel.<br />

Deshalb habe ich mich mit <strong>Fortuna</strong><br />

<strong>Schapdetten</strong> in Verbindung gesetzt, um<br />

eine Spielgemeinschaft zu bilden. Eine<br />

Mannschaft konnte in beiden Vereinen<br />

nicht gebildet werden<br />

Wie sah die Reaktion in <strong>Schapdetten</strong><br />

aus?<br />

Trainer Michael Gausepohl, der aus<br />

beruflichen Gründen in der neuen Saison<br />

nicht mehr zur Verfügung stand, und<br />

Fußball-Abteilungsleiterin Martina<br />

Lengers freuten sich über unseren<br />

Anruf, da in <strong>Schapdetten</strong> eine Phase von<br />

zwei bis drei Jahren benötigt wird, um<br />

wieder eine eigene Mannschaft stellen<br />

zu können. <strong>Fortuna</strong> hat eine gute U15-<br />

Mädchenmannschaft, die gute Talente in<br />

ihren Reihen hat, aber die erst in zwei<br />

bis drei Jahren in der Frauenmannschaft<br />

einsetzbar sind.<br />

<strong>Fortunen</strong>_<strong>Echo</strong>_<strong>2009</strong>.indd 23 08.12.<strong>2009</strong> 18:17:18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!