16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2009 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schapdetten</strong><br />

der Ortsdurchfahrt (29.).<br />

Juni<br />

Toni Petershof, Fuldastr. 45, feiert ihren<br />

90 Geburtstag (2.). – Die Feuerwehr<br />

<strong>Schapdetten</strong> gratuliert der Feuerwehr Bösensell<br />

zum 75-jährigen Jubiläum (7.). -<br />

Bei der Europawahl (7.) gibt es folgende<br />

Ergebnisse: Wahlbeteiligung 42,2 Prozent;<br />

CDU 201 Stimmen (43,5%); SPD<br />

90 (19,5%); Grüne 72 (15,6%); FDP 54<br />

(11,7%); Die Linke 22 (4,8%). - Martin<br />

Cauvet und Reinhard Schriever vom Verein<br />

„Ein Herz für Senegal“ haben Besuch<br />

von Francois Elhadji aus dem Senegal, der<br />

sich für die Unterstützung in den letzten<br />

Jahren bedankt. – Die Fronleichnamsprozession<br />

fällt wegen des schlechten Wetters<br />

aus (11.). – Aus Anlass des 25-jährigen<br />

Jubiläums mit der französischen Stadt<br />

St.-Amand-Montrond eröffnet stellvertretender<br />

Bürgermeister Heinz Rütering eine<br />

Kunstausstellung französischer Künstler<br />

in der von Aschebergschen Kurie. - Der<br />

Schützen- und der Rübenschützenverein<br />

beteiligen sich beim Sternmarsch (13.)<br />

aus Anlass des 400-jährigen Bestehens der<br />

St.-Antoni-Bruderschaft Nottuln. – Den<br />

Wirtschaftspreis der Stadt Münster geht<br />

an Dr. Dr. Hildegard Göhde und Prof. Dr.<br />

Wolfgang Göhde. Beide sind Gesellschafter<br />

des Medizintechnik- und Biotechnologieunternehmens<br />

Partec in Roxel. - Die<br />

Kolpingfamilie beteiligt sich am Familientag<br />

(14.), der aus Anlass des 150-jährigen<br />

Bestehens des Kolping-Diözesanverbandes<br />

in Münster gefeiert wird. - Das<br />

Haus Leopoldshöhe 10 wird abgebrochen<br />

und durch einen Neubau ersetzt. – Auf der<br />

Mitgliederversammlung des Schützenvereins<br />

im Vereinslokal „Zur alten Post“ (19.)<br />

78<br />

werden Helmut Giering, Gerald Korte und<br />

Heinz Welling zu Ehrenvorständen gewählt.<br />

Für den ausgeschiedenen Beisitzer<br />

Ingo Schulze Detten rückt Matthias Stüper<br />

nach. Neuer Festwirt wird Werner Bergsma<br />

aus Gronau. Der Mitgliedsbeitrag wird<br />

von 13 auf 18 Euro erhöht. Der Ablauf am<br />

Schützenfestsamstag wird gestrafft. – Die<br />

Kolpingfamilie veranstaltet am Pfarrheim<br />

erstmals einen Kram- und Trödelmarkt<br />

(21.). – Die Künstlerin Regina Damovsky;<br />

Heller 19, eröffnet in Münster an der Soester<br />

Str. 66 (21.) ihre Ausstellung „Hoffnungs-Träger“.<br />

- Die Freiwillige Feuerwehr<br />

nimmt am Leistungswettbewerb<br />

(21.) in Bösensell teil. - Die Eheleute Else<br />

und Josef Pohlkötter, Westkamp 4, feiern<br />

Goldhochzeit (23.). -. Der Kegelclub „Die<br />

lustigen Zwölf“ feiert im Hotel „Zur alten<br />

Post“ (27.) das 40-jährige Bestehen. – Der<br />

Heimatverein unternimmt eine Wanderung<br />

(27.) nach dem Motto „Historische<br />

Ereignisse am Südhang der Baumberge“.<br />

Die fünfundzwanzig Teilnehmer können<br />

Eindrücke sammeln, Naturerlebnisse genießen,<br />

Kultur tanken und Gemeinschaft<br />

erleben. „Ein lehrreicher Genuss“ schreiben<br />

die Westfälischen Nachrichten (2.). –<br />

Carsten Roeger, Pfarrer und Seelsorger in<br />

der St.-Bonifatius-Pfarrgemeinde, schließt<br />

seine Promotion mit dem akademischen<br />

Grad „Doktor“ ab. Seine Dissertation erscheint<br />

als Buch mit dem Titel „Mystagogische<br />

Schulpastoral – Grundlagen und<br />

Realisierungsmöglichkeiten“.<br />

<strong>Fortunen</strong>_<strong>Echo</strong>_<strong>2009</strong>.indd 78 08.12.<strong>2009</strong> 18:17:40 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!