04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Aus der Region<br />

Gutes von Himmel und<br />

Erde in köstlichen Kuchen<br />

(akz) Äpfel schenkt uns der<br />

Himmel, und Erdnüsse, die<br />

ursprünglich südamerikanischen<br />

Hülsenfrüchte, gedeihen<br />

überall dort, wo es<br />

warm ist. Während Äpfel<br />

mit ihrem hohen Vitamingehalt<br />

punkten können,<br />

sind Erdnüsse reich an<br />

Magnesium und Zink. Sie<br />

stärken Herz, Kreislauf und<br />

halten das Immunsystem<br />

in Schwung. Doch am besten<br />

schmecken Vitalstoffe<br />

und Mineralstoffe als köstliche<br />

Kuchen. Die Erdnuss-<br />

-tra Heizöl<br />

hilft Geld sparen<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Apfel-Muffins gelingen besonders<br />

gut in den neuen<br />

standfesten Big Muffin-<br />

Förmchen von Toppits. Sie<br />

sind formstabil. Und die<br />

Törtchen sind servierfertig<br />

und sehen appetitlich aus.<br />

Studis Schlemmer-Tipp:<br />

Andreas C. Studer, der TV-<br />

Koch mit der roten Kappe,<br />

hat noch einen Tipp zur<br />

Verfeinerung: »Heiß aus<br />

dem Backofen mit einer<br />

Kugel Vanille-Eis serviert,<br />

wird daraus eine leckere<br />

Nachspeise.«<br />

Erdnuss-Apfel-Muffins<br />

Zutaten: 10 Toppits Big<br />

Muffin-Förmchen, 2 Äpfel.<br />

Für den Teig: 200 g Mehl,<br />

2 TL Backpulver, 1 Ei, 40 g<br />

brauner Zucker, 100 g<br />

Zucker, 120 g Erdnussbutter,<br />

60 ml Rapsöl, 250 ml<br />

Joghurt, 60 g ungesalzene,<br />

gehackte Erdnüsse.<br />

Für die Creme:<br />

500 g Quark, Mark 1 Vanilleschote,<br />

100 g Zucker, Puderzucker<br />

zum Bestäuben.<br />

Zubereitung:<br />

1. Geschälte und gewürfelte<br />

Äpfel mit Mehl und Backpulver<br />

mischen.<br />

2. Ei, beide Zuckersorten,<br />

Erdnussbutter, Öl und Joghurt<br />

verrühren, mit der<br />

Mehlmischung vermengen.<br />

(10 Stück)<br />

Erdnüsse und Äpfel vorsichtig<br />

hinzufügen und in<br />

die Big-Muffin-Förmchen<br />

füllen.<br />

3. Im vorgeheizten Backofen<br />

bei 180 °C (Gas: Stufe<br />

3, Umluft 160°C) ca. 25-30<br />

Minuten backen und auf<br />

einem Kuchengitter auskühlen<br />

lassen.<br />

4. Für die Creme Quark Vanillemark<br />

und Zucker glatt<br />

rühren. Muffins quer aufschneiden,<br />

mit der Creme<br />

bestreichen, wieder zusammensetzen<br />

und mit Puderzucker<br />

bestäubt servieren.<br />

Zubereitungszeit:<br />

ca. 35 Minuten<br />

Backzeit:<br />

ca. 25-30 Minuten<br />

Heizöl vom Fachmann: Brilon · Tel. (0 29 61) 78 10<br />

»Aus den Tiefen der russischen Seele«<br />

Twiste. Anknüpfend an<br />

die Tradition der großen<br />

alten Kosaken-Chöre<br />

zeichnet sich der Chor<br />

durch seine Disziplin aus,<br />

die er dem musikalischen<br />

Gesamtleiter Maxim Kowalew<br />

zu verdanken hat.<br />

Singend zu beten und betend<br />

zu singen, dies ist ein<br />

Motto der »Maxim Kowalew<br />

Don Kosaken«. Der<br />

Chor wird bei dem festlichen<br />

Konzert jedoch nicht<br />

nur russisch-orthodoxe<br />

Kirchengesänge zum Besten<br />

geben, auch Volksweisen<br />

und Balladen werden<br />

zu Gehör gebracht.<br />

Titel wie »Abendglocken«,<br />

Erfolgreich kommunizieren,<br />

präsentieren und moderieren<br />

Hardehausen. Selbstsicheres<br />

Auftreten und die<br />

Fähigkeit, den eigenen<br />

Standpunkt überzeugend<br />

zu vertreten, sind wichtige<br />

Voraussetzungen für den<br />

beruflichen Erfolg. Dies gilt<br />

in Meetings und Mitarbeitergesprächen,<br />

wie bei<br />

Präsentationen und in Verhandlungssituationen.<br />

Während des Rhetorikkurses<br />

in Hardehausen werden<br />

sowohl die inhaltliche<br />

Ausgestaltung als auch die<br />

Scherfede. Mit einer so<br />

großen Nachfrage hatte<br />

der Kulturverein Scherfede<br />

nicht gerechnet: Innerhalb<br />

von einer Woche war<br />

die Kabarett-Veranstaltung<br />

am 22. Januar mit Udo<br />

Reineke und Harald Mewes<br />

restlos ausverkauft.<br />

Nun findet der Ostwestfalen-Abend<br />

eine Woche<br />

später noch einmal statt.<br />

Am 29. Januar gibt es einen<br />

Zusatztermin im Saal<br />

des Gasthofs Luis.<br />

Aufgrund zahlreicher<br />

Reservierungen sind aber<br />

auch für diese Veranstal-<br />

»Stenka Rasin«, »Suliko«<br />

und »Marusja« werden im<br />

Konzertprogramm nicht<br />

fehlen. Das Programm ist<br />

sehr abwechslungsreich.<br />

Chorgesang und Soli sind<br />

im steten Wechsel. Wer<br />

sich von tiefen Bässen, einem<br />

tragenden Chor über<br />

Bariton zu den Spitzen<br />

der Tenöre verzaubern<br />

lassen will, kann Karten<br />

gewinnen. Wer nicht gewonnen<br />

hat, kann unter<br />

anderem folgende Vorverkaufsstellen<br />

nutzen:<br />

Twistetal-Twiste bei<br />

Raumausstatter Karl<br />

Luckey, Hauptstr. 45, Tel.<br />

05695 214, oder in Bad<br />

kommunikativen Stilmittel<br />

vermittelt. Deswegen wird<br />

das Seminar »Ihr Aufritt –<br />

Mit Sprache, Stimme und<br />

Persönlichkeit überzeugen«<br />

in der Landvolkshochschule<br />

Hardehausen<br />

vom 26. bis 28. Januar von<br />

zwei erfahrenen Trainern<br />

begleitet. Schwerpunkt<br />

des Seminars sind praktische<br />

Übungen anhand von<br />

Situationen aus dem Alltag<br />

der Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer. Während der<br />

tung nur noch 50 Restkarten<br />

erhältlich. Sie sind erhältlich<br />

in Scherfede in<br />

der Marien- und in der<br />

Löwenapotheke. Auch für<br />

die Veranstaltung am 17.<br />

September mit Hennes<br />

Bender sind bereits viele<br />

Karten verkauft worden.<br />

Wer sicher einen Platz haben<br />

möchte, sollte daher<br />

ebenfalls bald zuschlagen.<br />

Neben den Veranstaltungen<br />

in Scherfede sind die<br />

Kulturmacher übrigens<br />

auch in der Umgebung aktiv.<br />

Der Verein gründete<br />

2009 ein Kulturnetzwerk.<br />

Arolsen im Gäste- und<br />

Gesundheitszentrum Bad<br />

Arolsen, Rauchstr. 2, Tel.:<br />

05691 801<strong>24</strong>0 und in der<br />

Buchhandlung W. Kirstein,<br />

Bahnhofstr. 7.<br />

Der <strong>Diemelbote</strong> verlost<br />

dreimal zwei Karten<br />

für »Maxim Kowalew<br />

Don Kosaken«, am 26.<br />

Januar um 19 Uhr in der<br />

St. Veit Kirche in Twiste.<br />

Einfach eine Postkarte<br />

mit dem Stichwort »Don<br />

Kosaken« an den <strong>Diemelbote</strong>,<br />

Bäckerstraße 8<br />

in 34431 Marsberg senden<br />

und gewinnen. Einsendeschluss<br />

ist der 12.<br />

Januar.<br />

gesamten Zeit wird stark<br />

videounterstützt gearbeitet.<br />

Geleitet wird das Seminar<br />

vom Rhetoriktrainer<br />

Jens Linke aus Paderborn<br />

und Stephan Lüring von<br />

der Landvolkshochschule<br />

Hardehausen.<br />

Anmeldungen und den<br />

Veranstaltungsprospekt<br />

gibt es bei der Landvolkshochschule<br />

Hardehausen,<br />

Abt-Overgaer-Str. 1, 34414<br />

Warburg, Tel. 05642/<br />

98230.<br />

Zusatzveranstaltung<br />

wegen des großen Erfolges<br />

Verlosung<br />

KIS kooperiert dabei mit<br />

anderen Veranstaltern aus<br />

der Region. Im Januar präsentiert<br />

der Verein gleich<br />

zwei Rockkonzerte: Am 15.<br />

Januar spielt die Heay Metal<br />

Band Accept im Outback<br />

Bad Arolsen und am<br />

30. Januar kommt einer<br />

der weltbesten Rockgitarristen<br />

in die Kulturwerkstatt<br />

Paderborn: Paul Vincent<br />

mit seiner Band Vincent<br />

Rocks. Über den Kulturverein<br />

sind vergünstigte<br />

Karten erhältlich. Mehr Infos<br />

auf: www.kultur-inscherfede.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!