04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

1.600 Euro für die Aktion<br />

»Weihnachten im Schuhkarton«<br />

Hoppecke. Diese unglaubliche<br />

Summe trugen<br />

Eltern und Kinder der Gemeinschaftsgrundschule<br />

Hoppecke zusammen.<br />

Durch den Verkauf von<br />

Erlinghausen. Am heutigen<br />

Samstag findet in der<br />

Zeit zwischen 14 und<br />

15.30 Uhr in der ehemaligen<br />

Grundschule in Erlinghausen<br />

zum ersten Mal<br />

eine Kinderkostümbörse<br />

statt. Nach den bislang<br />

Diemelstadt-Rhoden.<br />

Traditionell wird seit einigen<br />

Jahren beim Rhoder<br />

Kram- und Viehmarkt am<br />

Viehmarktssamstag ein<br />

Kindertag vom Team des<br />

Kindergartens Rhoden<br />

ausgerichtet. Die Sieger<br />

des Wettbewerbs wurden<br />

jetzt im Kindergarten geehrt.<br />

Über 130 Ballons<br />

gingen beim Kinderviehmarktstag<br />

auf die Reise.<br />

Insgesamt elf Absenderkarten<br />

fanden den Weg<br />

zurück ins Rhoder Rathaus.<br />

Trotz der eigentlich<br />

selbstgebackenen Plätzchen,<br />

Glühwein etc. in<br />

Hoppecke, Messinghausen<br />

und Bontkirchen im Anschluss<br />

an Martinsfeiern<br />

und Nikolausfeiern konnte<br />

Kinderkostümbörse<br />

in Erlinghausen<br />

sehr erfolgreichen Babybörsen<br />

der jungen Familien,<br />

hat sich der im<br />

Herbst neu gegründete<br />

Förderverein des Kindergartens<br />

Erlinghausen<br />

spontan für diese Veranstaltung<br />

entschieden. Die<br />

Ballonwettbewerb beim Kindertag des Rhoder Kram- und Viehmarktes<br />

Geschenke für die Siegerballons<br />

sehr guten »Flugbedingungen«<br />

ging die Reise<br />

der Ballons diesmal nicht<br />

ganz so weit wie in den<br />

Vorjahren, denn die Ballons<br />

landeten fast ausnahmslos<br />

im Raum Trendelburg<br />

und damit fast<br />

schon in »heimischen Gefilden«<br />

so Kindergartenleiterin<br />

Sabine Königsmann<br />

bei der Siegerehrung im<br />

Rhoder Kindergarten. Am<br />

weitesten flog in diesem<br />

Jahr der Ballon von Franziska<br />

Drolshagen aus<br />

Wethen, deren Ballon bei<br />

Die Gewinner des Ballonwettbewerbes des Rhoder<br />

Kram- und Viehmarktes anlässlich der Preisübergabe<br />

im Rhoder Kindergarten. Es fehlt Eric Flamme.<br />

dieser Erlös für die Aktion<br />

»Weihnachten im Schuhkarton«<br />

erzielt werden. Die<br />

Schulpflegschaftsvorsitzende<br />

Petra Frese überreichte<br />

den Scheck in einer<br />

kleinen Weihnachtsfeier<br />

der Lehrerin Gaby Lange,<br />

die wie schon in den<br />

Vorjahren die Aktion in der<br />

Schule organisiert hat.<br />

Frau Lange war sichtlich<br />

gerührt und bedankte sich<br />

im Namen der hilfsbedürftigen<br />

Kinder bei allen, die<br />

»Weihnachten im Schuhkarton«<br />

wieder einmal so<br />

erfolgreich unterstützt haben.<br />

So können im nächsten<br />

Jahr wieder viele Kinderaugen<br />

lachen.<br />

Börse soll die Möglichkeit<br />

zum Ver- und Ankauf von<br />

gebrauchten Kinderkostümen<br />

bieten. Gleichzeitig<br />

werden Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. Der Erlös<br />

soll dem örtlichen Kindergarten<br />

zu Gute kommen.<br />

Delbrück im Raum Paderborn<br />

gefunden wurde.<br />

Auf dem zweiten Platz<br />

landete der Ballon von<br />

Dominik Engler aus Rhoden,<br />

dessen Ballon in<br />

Heisebeck im Weserbergland<br />

gelandet war. Auf<br />

den weiteren Plätzen folgten<br />

die Ballons von Sarah<br />

Varlemann, Cora-Celine<br />

Gutschank (beide aus<br />

Rhoden), Leo Varlemann<br />

(Neudorf), Yara Marpe<br />

(Wethen), Tilmann Gräbe,<br />

Eric Flamme, Lina Cerqueira<br />

(alle aus Rhoden),<br />

Niklas Nebel und Jannes<br />

Hoppe (beide aus Schmillinghausen).<br />

Der Ballon<br />

von Sarah Varlemann<br />

machte dabei noch eine<br />

Zusatzreise. Er wurde von<br />

Geologiestudenten der<br />

Universität Münster im<br />

Rahmen einer Exkursion<br />

auf einem Feld bei Trendelburg<br />

gefunden und<br />

anschließend von Münster<br />

aus nach Diemelstadt<br />

zurückgeschickt. Kindergartenleiterin<br />

Sabine<br />

Königsmann überreichte<br />

im Rahmen einer kleinen<br />

Feierstunde an jedes Kind<br />

einen Gewinn.<br />

Kinderkostümbörse in<br />

Giershagen abgesagt<br />

Giershagen. Nachdem<br />

in einem anderen<br />

Marsberger Ortsteil<br />

ebenfalls eine Kostümbörse<br />

geplant und angekündigt<br />

wurde, haben<br />

sich die Organisatoren<br />

in Giershagen<br />

entschieden, in diesem<br />

Jahr keine solche Börse<br />

zu veranstalten. Sie<br />

halten es nicht für sinnvoll,<br />

innerhalb kurzer<br />

Zeit zwei solche Börsen<br />

anzubieten. Das<br />

Team bedankt sich bei<br />

allen, die bereits gehol-<br />

Obermarsberg. Ab<br />

dem 13. Januar treffen<br />

sich im Familienzentrum<br />

Kindertagesstätte am<br />

Rennufer jeden Mittwoch<br />

um 15.30 Uhr die<br />

»Krabbelmäuse«. In dieser<br />

Krabbelgruppe wird<br />

gemeinsam gespielt<br />

Westheim. Ziel dieses<br />

Kurses ist es, mit einfachen<br />

tänzerischen Übungen<br />

Spaß an der rhytmischen<br />

Bewegung zu entwickeln.<br />

Die Motorik und<br />

Konzentration werden<br />

spielerisch verbessert.<br />

Den Anfang machen Musikspiele,<br />

das Probieren<br />

verschiedener Tanzformen.<br />

Die Übungsstunden<br />

klingen mit Entspannung<br />

zur Musik aus. Kleine<br />

Choreografien nehmen<br />

die Kinder zur Übung mit<br />

fen haben oder dies tun<br />

wollten.<br />

Nun soll sofort mit<br />

der Planung der Frühjahrsbörse<br />

begonnen<br />

werden, die voraussichtlich<br />

am Samstag,<br />

dem 19. März, von 13<br />

bis 15 Uhr im Kindergarten<br />

in Giershagen<br />

stattfinden wird. Das<br />

angebotene Zusatzpaket<br />

wird ab sofort noch<br />

etwas erweitert, aber<br />

nicht teurer, und kann<br />

jederzeit erworben<br />

werden.<br />

Die Krabbelmäuse<br />

suchen Verstärkung<br />

und gesungen. Väter<br />

oder Mütter, die Interesse<br />

bekommen haben,<br />

mit ihrem Kind teilzunehmen,<br />

bekommen<br />

unter Tel. 02992 3094<br />

weitere Informationen<br />

und können sich dort<br />

anmelden.<br />

Kreativer Kindertanz<br />

für 3 1 /2 bis 6-Jährige<br />

nach Hause. Am Ende<br />

des Kurses bei der<br />

Übungsleiterin Stefani<br />

Grünhaupt werden die<br />

Kinder das Erlernte in einer<br />

Zusammenfassung<br />

den Eltern vorführen. Beginn<br />

ist am 14. Januar von<br />

15 bis 15.45 Uhr in der<br />

Mehrzweckhalle Westheim.<br />

Anmeldungen nehmen<br />

die VHS Marsberg<br />

unter Tel. 02992 1280<br />

oder die örtliche Leiterin<br />

Erika Weiffen unter Tel.<br />

02994 713 entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!