04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fürstenberg. Die Generalversammlung<br />

des Musikvereins<br />

Fürstenberg<br />

war mit etwa 85 Mitgliedern<br />

stark besucht. Kein<br />

Wunder, standen doch<br />

viele Auszeichnungen und<br />

Neuwahlen zum Vorstand<br />

sowie Satzungsänderung<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Die Versammlung begann<br />

mit dem Bericht des<br />

Fürstenberg (tt). Die<br />

Kreisjägerschaft Paderborn<br />

e.V. - Hegering Fürstenberg<br />

veranstaltet, wie<br />

in den letzten Jahren, eine<br />

revierübergreifende Fuchsjagd.<br />

Statt an einem Wochenende<br />

soll sich die<br />

Jagd über eine ganze Woche<br />

ausweiten. Damit der<br />

Stand des Mondes genügend<br />

berücksichtig werden<br />

kann, hat sich der Veranstalter<br />

für die zweite Kalenderwoche,<br />

also vom 10. bis<br />

16. Januar, entschieden.<br />

Vorsitzender Erhard Günter<br />

und sein Vorstandsteam<br />

hoffen auf eine gute Beteiligung.<br />

Alle Revierinhaber,<br />

aber auch revierlose Jäger<br />

Vorstand des MV geht in die dritte Runde!<br />

Musikverein Fürstenberg mit vielen Ehrungen bei der Generalversammlung<br />

Alle Geehrten mit Vorstand von links: Jürgen Ringmann (20 Jahre), Christian<br />

Hesse (1. Vorsitzender), Catharina Holtkamp (Jugendwart), Maike Kleinschnittger<br />

(D1), Hubertus Kleinschnittger (10 Jahre), Lisa Schütte-Drolshagen, Janis<br />

Neubauer (beide D1), Thomas Mühlenbein (2. Vorsitzender), Isabel Kleinschnittger,<br />

Nico Henneken (beide D1), Prof. Dr. Gerhard Henkel (25 Jahre), Sibylle Gerlach,<br />

Lorena Günter, Annika Vorspohl (alle D1), Antonius Monkos (Kreismusikerbund),<br />

Carolin Werneke, Mira Feddermann (beide D1), Mathias Günther<br />

(Dirigent), Leona Nolte und Laura Köhler (beide D1).<br />

ersten Vorsitzenden,<br />

Christian Hesse, der rückblickend<br />

auf die vergangenen<br />

sechs Jahre über sehr<br />

positive Entwicklungen<br />

berichten konnte. »Wir haben<br />

vor sechs Jahren angefangen<br />

jeden Stein umzudrehen<br />

und darum<br />

musste vieles sicherlich<br />

erst noch wachsen. Aber<br />

ich denke und hoffe auch,<br />

Revierübergreifende Fuchsjagd des<br />

Hegerings Fürstenberg<br />

und Jungjäger, sind zu dieser<br />

Jagd aufgerufen.<br />

Folgende Jäger sind Ansprechpartner:Wünnenberg<br />

III (Jagdbogen A)<br />

Klaus Jakob Jansen; Wünnenberg<br />

III (Jagdbogen B)<br />

Hermann Josef Stratmann;<br />

EJB Lämmerweide Reiner<br />

Corizius, Fürstenberg; GJB<br />

Leiberg Thomas Nolte, B-<br />

Wbg., Martin Hild, Fbg.,<br />

Konrad Brand, Lichtenau;<br />

GJB Wünnenberg I Wolfgang<br />

Rohrberg, Schermbeck;<br />

GJB Wünnenberg II,<br />

Berthold Bücker, Liesborn;<br />

GJB Bleiwäsche, Stefan<br />

Hermelingmeier; GJB<br />

Fürstenberg I, Hubert Brei,<br />

Delbrück; GJB Fürsten-<br />

dass man in der nächsten<br />

Wahlperiode bereits die<br />

ersten Früchte ernten<br />

kann.« So wurden beispielsweise<br />

vier Nachwuchsjahrgänge<br />

in das<br />

Orchester integriert und<br />

eine neue Tanzmusik aufgebaut,<br />

die es im vergangenen<br />

Jahr auf zehn Auftrittstage<br />

gebracht hat.<br />

Die Zahl der Aktiven wird<br />

berg II, Ulrich Henneken,<br />

Bad Wünnenberg; GJB<br />

Fürstenberg III, Johannes<br />

Tröster, Fürstenberg; Ruth<br />

Müller, Marsberg.<br />

Den Abschluss der<br />

Fuchsjagd am Tontaubenstand<br />

»Lämmerweide« in<br />

Fürstenberg bildet ein gemeinsames<br />

Frühstück am<br />

16. Januar um 9 Uhr mit<br />

anschließendem Streckelegen.<br />

Verantwortlich für<br />

die Jagd ist der jeweilige<br />

Jagdberechtigte oder<br />

Pächter. Im Vorjahr wurden<br />

bei der gleichen Veranstaltung<br />

16 Füchse, zwei<br />

Waschbären und zwei<br />

Sauen zur Strecke gebracht.<br />

im kommenden Jahr die<br />

70 übersteigen, im Nachwuchsorchestermusizieren<br />

derzeit 25 Musikerinnen<br />

und Musiker. Der Vorsitzende<br />

mahnte jedoch<br />

auch, dass sich bei dieser<br />

Orchestergröße zwischenzeitlich<br />

eine gewisse<br />

»Servicementalität« bei einigen<br />

Musikern eingeschlichen<br />

habe. »Wer Musiker<br />

unseres Vereins sein<br />

möchte, der hat auch gewisse<br />

Pflichten zu erfüllen,<br />

und dazu gehört es, regelmäßig<br />

zur Probe zu kommen<br />

und an den Auftritten<br />

teilzunehmen«, so Hesse.<br />

Die Vorstandswahlen<br />

brachten folgendes Ergebnis:<br />

Christian Hesse,<br />

1.Vorsitzender, Thomas<br />

Mühlenbein 2.Vorsitzender,<br />

neuer Schriftführer ist<br />

Andreas Luig, Christoph<br />

Hesse, Kassierer, Notenund<br />

Instrumentenwart ist<br />

Gundula Walter und Jugendwart<br />

Catharina Holtkamp.<br />

Als Dirigent wurde<br />

Mathias Günther bestätigt.<br />

Als Kassenprüfer wurden<br />

Christoph Rüther und<br />

Matthias Mause gewählt.<br />

Alle Vorstandsposten wurden<br />

durchweg durch ein-<br />

Flohmarkt am Sägewerk<br />

Bad Wünnenberg. Am<br />

Sonntag von 11 bis 17 Uhr<br />

wird in Bad Wünnenberg<br />

wieder getrödelt. Im alten<br />

Sägewerk wechseln<br />

www.trend-marken-shop.com<br />

• Schuhe • Bekleidung • Outdoor •<br />

• Motorradzubehör •<br />

}}<br />

Angela Mazur · Knickweg 17 · 33181 Bad Wünnenberg · padies@yahoo.de<br />

stimmiges Votum der Versammlung<br />

beschlossen.<br />

Im Anschluss an die Wahl<br />

dankte der 1. Vorsitzende<br />

den ausgeschiedenen<br />

Vo r s t a n d s m i t g l i e d e r n<br />

Ann-Christin Drolshagen<br />

und Christopher Ebbers<br />

für die geleistete Arbeit für<br />

den Verein.<br />

Im weiteren Verlauf der<br />

Versammlung wurden Ehrungen<br />

für langjährige Mitgliedschaft<br />

durchgeführt:<br />

Für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

wurden Prof. Dr.<br />

Gerhard Henkel und Georg<br />

Clausmeyer geehrt, für<br />

20 Jahre aktives Musizieren<br />

Jürgen Ringmann sowie<br />

für zehn Jahre Hubertus<br />

Kleinschnittger.<br />

Zwölf Mädchen und<br />

Jungen wurden durch den<br />

stellvertretenden Kreisvorsitzenden<br />

für die erfolgreiche<br />

Teilnahme am D1-<br />

Lehrgang ausgezeichnet:<br />

Maike Kleinschnittger, Isabel<br />

Kleinschnittger, Laura<br />

Köhler, Annika Vorspohl,<br />

Lisa Schütte-Drolshagen,<br />

Lorena Günter, Sybille<br />

Gerlach, Carolin Werneke,<br />

Nico Henneken, Leona<br />

Nolte, Mira Feddermann<br />

und Janis Neubauer.<br />

Der neue Vorstand v.li.: Andreas Luig, Schriftführer;<br />

Mathias Günther, Dirigent; Catharina Holtkamp, Jugendwart;<br />

Christoph Hesse, Kassierer; Gundula Walter,<br />

Noten- und Instrumentenwart; Thomas Mühlenbein,<br />

2. Vorsitzender und Christian Hesse, 1. Vorsitzender.<br />

Schnäppchen, Antikes und<br />

Interessantes den Besitzer.<br />

Der Eintritt zum Flohmarkt<br />

ist frei und der Weg zum<br />

Flohmarktgelände ab Ortseingang<br />

Bad Wünnenberg<br />

ausgeschildert. Wer selbst<br />

noch einen Stand reservieren<br />

möchte kann weitere<br />

Infos unter Tel. 02953<br />

964433 oder 0160<br />

95467684 erhalten. Für<br />

das leibliche Wohl ist mit<br />

einer warmen Suppenterrine<br />

bestens gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!