02.06.2013 Aufrufe

Planfeststellungsbeschluss - AG Pro-Mosel

Planfeststellungsbeschluss - AG Pro-Mosel

Planfeststellungsbeschluss - AG Pro-Mosel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Planfeststellungsbeschluss</strong> für den Neubau der B 50 zwischen der B 50 alt bei Platten und Longkamp einschließlich dem Zubringer<br />

Longkamp (bis zur B 50 alt bei Kommen)<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ________________________________________________________________ II<br />

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen __________________________________________IX<br />

Abbildungsverzeichnis ____________________________________________________________XI<br />

Anhänge zum <strong>Planfeststellungsbeschluss</strong>____________________________________________XII<br />

A. Räumlicher und rechtlicher Umfang der Planfeststellung, Bestandteile und Anlagen<br />

des festgestellten Planes ________________________________________________________1<br />

I. Geltungsbereich _________________________________________________________________ 1<br />

II. Widmung, Einziehung, Umstufung ___________________________________________________ 1<br />

III. Wasserrechtliche Regelungen _______________________________________________________ 2<br />

1. Ausbautatbestände ___________________________________________________________________ 2<br />

2. Erlaubnistatbestände__________________________________________________________________ 3<br />

3. Sonstige Wasserrechtliche Genehmigungen, Erlaubnisse oder Bewilligungen _____________________ 3<br />

IV. Befreiungen nach § 62 BNatSchG ___________________________________________________ 3<br />

V. Genehmigung nach der „<strong>Mosel</strong>talschutzverordnung“_____________________________________ 4<br />

VI. Genehmigung nach der Festsetzung des Heilquellenschutzgebietes „Wildsteintherme“___________ 4<br />

VII. Festgestellte Planunterlagen ________________________________________________________ 4<br />

VIII. Anlagen des <strong>Planfeststellungsbeschluss</strong>es______________________________________________ 4<br />

IX. Entscheidung über gestellte Anträge__________________________________________________ 4<br />

X. Entscheidung über vorgetragene Einwendungen und Forderungen___________________________ 5<br />

B. Allgemeine Bestimmungen und Auflagen__________________________________________6<br />

C. Besondere Bestimmungen und Auflagen __________________________________________8<br />

I. Besondere Bestimmungen und Auflagen aus dem Ursprungsverfahren _______________________ 8<br />

II. Besondere Bestimmungen und Auflagen aus dem Ergänzungsverfahren _____________________ 29<br />

D. Begründung _________________________________________________________________31<br />

I. Darstellung des Vorhabens ________________________________________________________ 31<br />

II. Verfahrensgang _________________________________________________________________ 32<br />

1. Ausgangsverfahren __________________________________________________________________ 32<br />

a) Verfahren nach §§ 5, 6 UVPG _______________________________________________________________ 32<br />

b) Antragsunterlagen des Vorhabens ____________________________________________________________ 32<br />

c) Bekanntmachung der Planoffenlage und Auslegung der Planunterlagen _______________________________ 33<br />

d) Einwendungen und Beteiligung von Trägern öffentlicher Belange ___________________________________ 34<br />

e) Erörterung_______________________________________________________________________________ 34<br />

f) Weitere Entscheidungsgrundlagen ____________________________________________________________ 36<br />

g) Präklusion_______________________________________________________________________________ 37<br />

h) Anträge_________________________________________________________________________________ 37<br />

2. Ergänzendes Verfahren_______________________________________________________________ 37<br />

a) Urteile des OVG Rheinland-Pfalz und des BVerwG ______________________________________________ 37<br />

b) Ausweisung des Vogelschutzgebietes „Wälder zwischen Wittlich und Cochem“ und der FFH-Gebiete<br />

„Tiefenbachtal“ und „Kautenbachtal“ _________________________________________________________ 41<br />

c) Umfang und Inhalt der Planergänzung _________________________________________________________ 43<br />

d) Ablauf des ergänzenden Verfahrens ___________________________________________________________ 44<br />

III. Vorbehaltene Entscheidungen______________________________________________________ 46<br />

Seite II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!