04.10.2012 Aufrufe

VeVA - Elkuch Josef AG Recycling Center Eschen

VeVA - Elkuch Josef AG Recycling Center Eschen

VeVA - Elkuch Josef AG Recycling Center Eschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.4. Verwendung der Begleitscheine bei rücknahmepflichtigen Sonderabfällen 16<br />

8.5. Sammelbegleitschein (Muster im Anhang 8) 17<br />

8.6. Begleitschein Inlandverkehr 17<br />

8.7. Verwendung internationaler Begleitscheine (grenzüberschreitender Verkehr) 19<br />

9. Kein Begleitschein wird benötigt 20<br />

9.1 Sonderabfälle von Privatpersonen 20<br />

9.2 Kleinmengen 20<br />

9.3 übrige Fälle, wo kein Begleitschein benötigt wird 21<br />

10. Informatikprogramm <strong>VeVA</strong>-Online 23<br />

11. Grenzüberschreitender Verkehr von Abfällen 24<br />

11.1. Rechtliche Grundlagen 24<br />

11.2. Abfalllisten und Abfälle nach dem Basler Übereinkommen 24<br />

11.2.1 Abfalllisten 24<br />

11.2.2 Abfälle nach dem Basler Übereinkommen 26<br />

11.3. Welche grenzüberschreitenden Verbringungen von Abfällen sind verboten? 26<br />

11.4. Welche grenzüberschreitenden Verbringungen von Abfällen brauchen eine Bewilligung oder<br />

Zustimmung? 27<br />

11.4.1 Exporte, die eine Bewilligung benötigen 27<br />

11.4.2 Importe und Transite, die eine Zustimmung benötigen 27<br />

11.5. Welche grenzüberschreitenden Verbringungen von Abfällen brauchen keine Bewilligung oder<br />

Zustimmung? 27<br />

11.5.1 Exporte, die keine Bewilligung benötigen 27<br />

11.5.2 Importe und Transite, die keine Zustimmung benötigen 28<br />

11.6. Ziel und Zweck des Notifizierungsverfahrens 28<br />

11.7. Wer kann notifizieren? 29<br />

Die Person, die notifiziert, wird im Notifikationsformular mit Exporteur bezeichnet. Dies kann entweder ein<br />

Abgeberbetrieb (Abfallerzeuger), ein Entsorgungsunternehmen oder mit Einschränkungen ein<br />

Händler, der Entsorgungen vermittelt, sein. 29<br />

In jedem Fall ist muss eine allfällige Rücknahme nach Art. 33 oder 34 in einem Vertrag gemäss Anhang 2<br />

geregelt sein. Dies bedeutet, 29<br />

11.8. Export von Abfällen 29<br />

11.8.1 Vorgehen bei der Exportanmeldung 29<br />

11.8.2 Unterlagen einer Notifikation 31<br />

11.8.3 Erneuerung einer Notifikation (gleicher Abfall zum gleichen Entsorgungsunternehmen) 33<br />

11.8.4 Kosten der Bewilligung 33<br />

11.9. Anmerkungen zu einzelnen Spezialfällen beim Export 34<br />

11.9.1 Export von Abfällen aus der Sanierung von Altlasten 34<br />

11.9.2 Export von Metallhydroxidschlämmen zur Verwertung 34<br />

11.9.3 Export von Abfällen in die Untertagedeponierung 34<br />

11.9.4 Export von elektrischen und elektronischen Geräten zur Entsorgung 34<br />

11.9.5 Export von Bauabfällen 34<br />

11.9.6 Export von Altholz 35<br />

11.9.7 Export von Tiermehl 35<br />

11.10. Notifikation des Imports von Abfällen 35<br />

11.12. Vollzug im grenzüberschreitenden Verkehr mit Abfällen 36<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!