04.06.2013 Aufrufe

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

udo | Karate<br />

Meriel: MitTechnik und Ausdruck überlegen zum sieg beim Karate-Turnier in Wandsbek<br />

turnierberichte<br />

Am 15. Oktober hatte sich elisabeth mal wieder<br />

aufgemacht, um aus fernen (Bundes-)ländern einen<br />

pokal zu entführen: Beim Budokan-Cup in Bochum, an<br />

dem über 600 starter teilnahmen, belegte sie in ihrer<br />

Klasse den ersten platz. Wie schön, dass sie sich sogar<br />

noch geärgert hat, dass es beim Urteil der Kampfrichter<br />

eine Gegenstimme gab.<br />

Das gleiche passierte elisabeth eine Woche später<br />

zwar beim Holstentor-pokal in lübeck, aber an ihrem<br />

sieg änderte das auch nichts. Fünf erste Plätze bei<br />

fünf Starts seit Elisabeth in unserem Verein<br />

trainiert – mehr geht nicht. Mit insgesamt fünf<br />

platzierungen in lübeck können wir zwar recht zufrieden<br />

sein, aber einige Niederlagen waren wieder<br />

einmal nicht nachvollziehbar. Anouk, Carolin, Katharina,<br />

Malte oder Meriel hätten eine bessere platzierung<br />

verdient gehabt. Tobias hat leider sein zweites Kiai<br />

(Kampfschrei) an die falsche stelle gesetzt und einige<br />

andere haben einfach gegen stärkere Gegner verloren.<br />

Besonders ist die leistung von lisa hervorheben:<br />

Bei ihrem ersten start im Kumite (freier Kampf) gewann<br />

sie ihre beiden ersten Begegnungen mit ganz<br />

großem Kämpferherz und war auch im dritten Kampf<br />

überlegen. leider gab es statt einer Wertung eine berechtigte<br />

Verwarnung wegen zu harten Kontakts, doch<br />

gab es diese Verwarnung für das gleiche Vergehen<br />

nicht für ihre Gegnerin. so verlor lisa diesen Kampf<br />

unglücklich nur durch einen Minuspunkt, sonst hätte<br />

sie in einer starken startergruppe schon den dritten<br />

platz sicher gehabt.<br />

lisa (li.) in ihrem ersten Kampf mit viel Angriffslust<br />

War da noch etwas? Ja, denn nach langjähriger<br />

pause stellte sich unser Kinder-Trainer Mehmet mal<br />

wieder zum Kampf – wie schon häufiger im Team von<br />

der TsG Bergedorf. Mehmet hat dieses mit über 600<br />

Meldungen größte Karateturnier in Norddeutschland<br />

in guten Jahren bereits zweimal gewonnen, aber<br />

zurzeit ist er wegen seines studiums und dem daraus<br />

resultierenden Trainingsrückstand nicht topfit. er verlor<br />

seinen Kampf, das Team verlor ebenso, so blieb es<br />

leider bei nur einem Auftritt.<br />

erfolgreich beim Holstentor-pokal in lübeck: Daniela,<br />

Katharina, elisabeth (hinten v. l.), sebastian, Michelle<br />

(vorne v. l.)<br />

Am 29. Oktober waren wir dann schon wieder in<br />

lübeck, Meriel und Malte haben an den Deutschen<br />

schüler-Meisterschaften teilgenommen. Das ist an<br />

sich schon eine Auszeichnung. Aber wenn man startet,<br />

möchte man natürlich auch so weit wie möglich kommen.<br />

Das hat leider bei beiden nicht geklappt, sie sind<br />

jeweils bereits in der ersten Runde ausgeschieden.<br />

Dass Meriel dabei weit unter Wert geschlagen wurde,<br />

hilft auch nichts.<br />

Am 5. November waren dann einige von uns den<br />

dritten samstag hintereinander im einsatz beim einladungsturnier<br />

des TsV Wandsbek Jenfeld. es gab einige<br />

schöne erfolge, einige unverständliche Niederlagen<br />

und einen (immerhin Bundes-)kampfrichter, der fast<br />

ausschließlich für Kinder aus seinem Verein die Flagge<br />

zog. ich meine zu erinnern, dass er nur einmal gegen<br />

seine Tochter gewertet hat – weil unsere Meriel einfach<br />

in bestechender Form und zu überlegen gewesen<br />

war. Besonderen Glückwunsch an Anouk, die sich zum<br />

ersten Mal platzieren konnte. Und wie schön, dass<br />

sich alle Kinder aus unserem Dojo so sehr über erfolge<br />

anderer Kinder von uns freuen, selbst wenn sie selbst<br />

keine Medaille gewinnen konnten.<br />

Vielen Dank an alle Eltern, die ihre Kinder chauffieren<br />

und stundenlang in ungemütlichen sporthallen<br />

ausharren und damit ihren Kindern diese Turniererlebnisse<br />

ermöglichen. Ohne euch ginge nichts!<br />

Vielen Dank an Mehmet für seinen unermüdlichen<br />

einsatz als Trainer und Betreuer unserer manchmal<br />

ziemlich quirligen Kindergruppe. es sind selten unter<br />

20 Kinder in der Halle – gut, dass ihm meist Abdullah<br />

als Hilfe zur seite steht. Andreas<br />

erfolgreich beim Karate-Turnier<br />

des TV Wandsbek Jenfeld (v. l.): Katharina, Meriel,<br />

Tom, Anouk, Michelle.<br />

lisa fehlt leider auf dem Gruppenfoto<br />

Fotos: Ralf Eckert, Volker Schulte<br />

<strong>SC</strong>ALA <strong>Sportspiegel</strong> 4/2011 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!