04.06.2013 Aufrufe

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

Sportspiegel - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volleyball<br />

saisonauftaKt in der<br />

regionalliga<br />

Für uns startete die saison am 17. september mit<br />

einer eher unerwarteten Niederlage. Doch seitdem<br />

sind fast zwei Monate vergangen und wir hatten neue<br />

Chancen, uns zu beweisen. Zuerst spielten wir gegen<br />

den Wiker sV, doch trotz aller Mühen mussten wir uns<br />

1:3 geschlagen geben. so arbeiteten wir im Training<br />

noch intensiver und zeigten vier Wochen später, dass<br />

wir nicht in die untere Tabellenhälfte gehören. Beim<br />

Auswärtsspiel gegen den MsV pampow zeigten wir<br />

eine starke leistung und konnten so unseren ersten<br />

saisonsieg feiern.<br />

Doch das 3:1 war erst der Anfang, denn mit diesem<br />

spieltag begann unsere „englische Woche“. Drei spiele<br />

in sieben Tagen würden für alle sehr schwer und anstrengend<br />

werden. Doch alle waren hoch motiviert,<br />

denn so bestand natürlich auch die Chance, innerhalb<br />

kürzester Zeit viele punkte zu erspielen. Also empfingen<br />

wir die Mannschaft des VC Norderstedts an einem<br />

Donnerstagabend mit dem Ziel, es ihnen so schwer<br />

wie möglich zu machen. streckenweise gelang uns<br />

dies auch, doch am ende der partie mussten wir leider<br />

zugeben, dass die Norderstedterinnen uns überlegen<br />

waren.<br />

Doch gleich am samstag danach konnten wir bei<br />

einem weiteren Heimspiel gegen die Damen aus lübeck<br />

unser Glück versuchen und zeigten ein souveränes<br />

spiel. Wir gewannen mit 3:1 sätzen und zeigten<br />

wirklich ein sehr gutes spiel. so konnten wir aus dieser<br />

anstrengenden Woche zwei siege mitnehmen und<br />

hoffen, dass es weiterhin gut für uns läuft und wir<br />

noch oft gewinnen.<br />

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns unterstützt<br />

haben und freuen uns auf die nächsten Heimspiele<br />

am 19. November, 10. Dezember und 21. Januar.<br />

Luisa Braunschweig<br />

26 <strong>SC</strong>ALA <strong>Sportspiegel</strong> 4/2011<br />

aus dEn spartEn<br />

QualifiKation für die<br />

hamburger meisterschaft<br />

u16<br />

Am 11. september 2011 hatten wir unser erstes<br />

spiel, was auch gleichzeitig die Qualifikation für die<br />

Hamburger Meisterschaft U16 war. es war ein sehr<br />

aufregender spieltag für mich, da es das erste spiel<br />

der neuen saison war und ich nun auch noch ohne<br />

meine Co-Trainerin ganz allein am spielfeldrand stehen<br />

musste.<br />

Die Qualifikation fand in unserer Heimspielhalle<br />

statt und als wir in die Halle kamen, gab es gleich<br />

einige Komplikationen: es ertönte ein lauter und<br />

schriller Ton aus dem Geräteraum und dazu blinkte<br />

noch eine rote sirene. ich hatte ein wenig Angst, dass<br />

gleich die polizei oder die Feuerwehr anrücken würde,<br />

aber zum Glück war im Geräteraum eine Nummer für<br />

Notfälle aufgeschrieben. Wir riefen an und uns wurde<br />

am Telefon mitgeteilt, dass alles okay sei und jemand<br />

vorbeikäme, der den Alarm ausschalten würde. Damit<br />

war das erste problem gelöst.<br />

Das zweite problem folgte aber gleich: Wir waren<br />

gerade dabei die beiden Felder aufzubauen, als uns<br />

auffiel, dass das eine Netz einfach zu kurz war. Aber<br />

auch für dieses problem gab es eine lösung, denn ein<br />

weiteres Netz lag im schrank.<br />

Mit einiger Verzögerung und viel stress am Morgen<br />

waren dann endlich beide Felder spielbereit aufgebaut<br />

und wir konnten anfangen, uns aufzuwärmen.<br />

Wir waren in beiden spielen erfolgreich und haben<br />

gewonnen und uns somit für die Hamburger Meisterschaften<br />

am 28./29. Januar in Allermöhe qualifiziert.<br />

Mädels, ich bin super stolz auf euch und freue mich<br />

schon sehr auf die Meisterschaften, wo wir hoffentlich<br />

mit viel Kraft, Wille, Mut und Können zeigen, was wir<br />

können! Eure Trainerin Fenja<br />

mein erstes spiel i<br />

Wir haben uns um 8.15 Uhr am parkplatz vom<br />

Heidberg Gymnasium getroffen. ich konnte die ganze<br />

Nacht lang nicht schlafen, weil ich so aufgeregt war!<br />

Von dort sind wir dann nach Altona gefahren. Das erste<br />

spiel haben wir gegen die Mannschaft aus Altona<br />

gespielt und gewonnen. Das zweite spiel haben wir<br />

dann gepfiffen, das dritte spiel haben wir dann gegen<br />

die Blau Weißen gespielt und wieder gewonnen!<br />

Danach gab es für jeden Kuchen. ich habe mich sehr<br />

gefreut, dass wir gleich mein erstes spiel gewonnen<br />

haben! Natürlich haben sich auch alle anderen gefreut!<br />

ich hoffe, wir spielen immer so gut, wie wir es<br />

da gemacht haben. Nele<br />

mein erstes spiel ii<br />

Meine erste Qualifikation am 11. september war<br />

sehr aufregend für mich. es war gleichzeitig mein allererstes<br />

spiel überhaupt, also war ich sehr aufgeregt.<br />

stattgefunden hat das spiel in der sporthalle Timmerloh,<br />

die gleichzeitig auch unsere Heimhalle ist. Zuerst<br />

mussten wir alles aufbauen und dann um 9.30 Uhr<br />

wurde das erste spiel angepfiffen. es herrschte sehr<br />

gute stimmung und unsere Gegner waren auch ganz<br />

gut. es hat viel spaß gemacht und am ende haben<br />

wir auch alle drei spiele erfolgreich gewonnen. Am<br />

28./29. Januar finden dann die Hamburger Meisterschaften<br />

statt und darauf freue ich mich auch schon<br />

sehr, denn für die haben wir uns schon qualifiziert.<br />

Hoffentlich zeigen wir viel Können und haben natürlich<br />

auch ein bisschen Glück! liebe Grüße an mein<br />

Team und alle anderen. Suada<br />

QualifiKation Wu20<br />

Das frühe Aufstehen an sonntagen ist nicht jedermanns<br />

sache, doch für das Gefühl einen Volleyball um<br />

die Ohren des Gegners zu ballern oder einen Aufschlag<br />

direkt ins Feld zu hauen, nehmen die Volleyball Fans<br />

das gern in Kauf. Die saison hat wieder angefangen<br />

und für mein Team aus langenhorn kann man es als<br />

einen gelungen einstieg sehen, dass wir uns am 11.<br />

september bei der Qualifikation U20 am Hammer Weg<br />

auf direktem Weg für die Meisterschafen qualifiziert<br />

haben.<br />

in der Gruppe A kongruierten WiWA i, lem i und<br />

Riss i. Da WiWA nicht vollzählig antreten konnte, verloren<br />

sie beide spiele kampflos 0:2. Riss 1 und lem 1<br />

trennten sich nach einem guten spiel 2:0.<br />

in der Gruppe B traten Ausrichter HT 16 i, BWs i<br />

und unsere Mannschaft sCAlA aufeinander. HT 16 und<br />

BWs trennten sich nach einem kampfbetonten spiel<br />

0:2. in unseren beiden spielen gegen HT 16 und BWs<br />

waren wir klar überlegen, auch wenn die Motivation<br />

der beiden Mannschaften gegen uns zu gewinnen<br />

sehr groß war. Wir haben das beim Training Gelernte<br />

richtig angewendet, was uns den sieg am ende verdient<br />

beschert hat.<br />

Die meiste Kraft kostete uns das letzte spiel gegen<br />

die Mannschaft aus Rissen. es war ein spannendes<br />

spiel, das körperliche aber auch mentale Kraft kostete.<br />

Bei einer Abwehraktion von Jessika Glaser und sophia<br />

paasch prallten deren Köpfe aneinander, was große<br />

schmerzen für diese beiden auslöste und Flexibilität<br />

in der Mannschaft forderte. Am ende des Tages war<br />

unsere Trainerin petra Kerl im Großen und Ganzen mit<br />

uns zufrieden, dem konnten wir uns als spielerinnen<br />

anschließen. Leonie Steinberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!