04.06.2013 Aufrufe

Lerninfrastruktur in Schulen - 1:1-Computing - Mediendidaktik ...

Lerninfrastruktur in Schulen - 1:1-Computing - Mediendidaktik ...

Lerninfrastruktur in Schulen - 1:1-Computing - Mediendidaktik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihre Bedienkompetenz höher e<strong>in</strong>zuschätzen, denn sie wünschen<br />

entsprechende Unterrichts<strong>in</strong>halte nur zu 61 (Jg. 6), 48 (Jg. 7) und 36<br />

Prozent (Jg. 8). Das Bedürfnis, mehr über die Bedienung von Computern<br />

zu lernen, steigt auf 63 Prozent im Jahrgang 8 an (59 Prozent <strong>in</strong> Jg. 6, 42<br />

Prozent <strong>in</strong> Jg. 7 1 ), wenn die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ke<strong>in</strong>en eigenen<br />

mobilen Rechner besitzen.<br />

Besonders <strong>in</strong>teressant ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Blick auf die Gruppe derer, die zwar<br />

e<strong>in</strong> mobiles Gerät besitzen, es aber nicht mit <strong>in</strong> den Unterricht br<strong>in</strong>gen<br />

mögen. Hier liegt im Jahrgang 6 das Lernziel „Gefahren“ mit 83 Prozent<br />

vor dem Wunsch nach Bedienkompetenz (42 Prozent) und der Nutzung<br />

als Lernwerkzeug (17 Prozent). In den Jahrgängen 7 und 8 überwiegt das<br />

Bedürfnis nach Schulung der Bedienkompetenz mit 83 und 75 Prozent<br />

deutlich.<br />

36<br />

Bedienen lernen Gefahren kennen Lernen lernen<br />

Jahrgang 6 7 8 6 7 8 6 7 8<br />

Nutzungswillige privater<br />

Hardware im Unterricht<br />

Nicht-Nutzer privater<br />

Hardware im Unterricht<br />

Jahrgang 6 7 8<br />

Nutzungswillige privater<br />

Hardware im Unterricht<br />

Nicht-Nutzer privater<br />

Hardware im Unterricht<br />

Abb.1: Lernziele<br />

61 % 48 % 36 % 56 % 44 % 25 % 62 % 52 % 68 %<br />

59 % 42 % 63 % 60 % 36 % 19 % 53 % 42 % 44 %<br />

N<br />

24 31 44<br />

51 31 16<br />

Aus dieser Zusammenschau der Umfrageergebnisse lassen sich für die<br />

Arbeit der Schule e<strong>in</strong>ige Schlussfolgerungen ziehen, die weiter untersucht<br />

werden müssen:<br />

1 E<strong>in</strong>e Erklärung für den höheren Wert <strong>in</strong> Jg. 6 könnte der zur Zeit der Umfrage stattf<strong>in</strong>dende Basis-Kurs IT<br />

se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!