04.06.2013 Aufrufe

Lerninfrastruktur in Schulen - 1:1-Computing - Mediendidaktik ...

Lerninfrastruktur in Schulen - 1:1-Computing - Mediendidaktik ...

Lerninfrastruktur in Schulen - 1:1-Computing - Mediendidaktik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leitfadengestützte Interviews mit Lehrkräften sowie Auswertungen von<br />

Schulmaterialien und -dokumenten. Ergebnisse aus standardisierten<br />

Befragungen der beteiligten Schülerschaft bilden e<strong>in</strong>en weiteren zentralen<br />

Bestandteil. Der abgebildete Zeitstrahl zu den Erhebungsphasen und<br />

-<strong>in</strong>strumenten (siehe Abb. 1) gibt e<strong>in</strong>e Übersicht über die vorliegende<br />

Datenbasis, veranschaulicht den Evaluationsverlauf und die Begleitung<br />

der <strong>Schulen</strong> über das Schuljahr h<strong>in</strong>weg.<br />

42<br />

Abbildung 2: Zeitstrahl zu den Erhebungsphasen,<br />

den Instrumenten und zur vorliegenden Datenbasis<br />

3 Gel<strong>in</strong>gensbed<strong>in</strong>gungen und Erfolgskriterien<br />

Als e<strong>in</strong> zentrales Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitung des<br />

Schulmodellversuchs können e<strong>in</strong>ige Erfolgskriterien benannt werden,<br />

welche für die Umsetzung der Vorhaben der beteiligten <strong>Schulen</strong> und<br />

Lehrkräfte zur Individualisierung des Unterrichts maßgeblich waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!