05.06.2013 Aufrufe

Handbuch Kompetenzfeststellung in Klasse 7 (KomPo7)

Handbuch Kompetenzfeststellung in Klasse 7 (KomPo7)

Handbuch Kompetenzfeststellung in Klasse 7 (KomPo7)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzen entdecken, Potentiale nutzen - Berufswahl gestalten<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>KomPo7</strong><br />

Besprechung<br />

10:50 – 11:00<br />

11:00 – 11:20 Pause<br />

Vorbereitung<br />

11:20 – 12:00<br />

Durchführung<br />

12:00 – 12:20<br />

Abschluss<br />

12:20 – 13:00<br />

13:00 – 13:30 Pause<br />

Auswertung<br />

13:30 – 15:00<br />

Erläuterung AIST-R Erläuterungen zum AIST-R<br />

Unterscheidung: ke<strong>in</strong>e – schwache – starke vorhandene<br />

Interessensausprägung<br />

Darstellung der 6 Interessensbereiche und Beispiele<br />

für Berufe<br />

Beantwortung von Fragen (Auswertung erst am<br />

Nachmittag, ke<strong>in</strong>e Rückmeldung von <strong>in</strong>dividuelle<br />

Ergebnissen, nur Darstellung der Interessenbereiche<br />

und Aussagekraft des Tests)<br />

Vorbereitung auf das Job-<br />

Interview<br />

Erlebnispädagogische<br />

Übung<br />

Stab absenken<br />

(optional durchzuführen)<br />

Abschluss des 1. Tages<br />

Feedbackrunde<br />

Ausblick auf 2. Tag<br />

Beobachterkonferenz und<br />

kurzes Feedbackgespräch<br />

Durchhaltevermögen (p), Motivation<br />

(p), Teamfähigkeit (s),<br />

Kommunikation (s), Konfliktfähigkeit<br />

(s), Umgang (s)<br />

Erklärung „Was ist e<strong>in</strong> Job-Interview“ (<strong>in</strong>16er Gruppe)<br />

Entwicklung e<strong>in</strong>es Fragenkataloges mit den Schülern<br />

Gefördert aus Mitteln des Hessischen M<strong>in</strong>isteriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds Seite 34<br />

4 Beobachter<strong>in</strong>nen und<br />

Beobachter<br />

(16er Gruppe)<br />

4 Beobachter<strong>in</strong>nen und<br />

Beobachter<br />

(Fragenerarbeitung <strong>in</strong> 8er<br />

Gruppe)<br />

Spiel erklären 4 Beobachter<strong>in</strong>nen und<br />

Beobachter<br />

(16er Gruppen)<br />

Feedback<br />

Vorbereitung auf nächsten Tag<br />

Übertragung der <strong>in</strong>d. freien Beobachtung <strong>in</strong> Beobachterkonferenz<br />

zu Tagesauswertung<br />

Tagesfeedback<br />

ab 15:00 Uhr AIST-R durch bwhw-MA<br />

Jeweils 2 Beobachter<strong>in</strong>nen<br />

und Beobachter fassen<br />

die Ergebnisse für<br />

ihre 8er Gruppe<br />

zusammen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!