14.06.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2004 - Weiße Rose Stiftung eV

Tätigkeitsbericht 2004 - Weiße Rose Stiftung eV

Tätigkeitsbericht 2004 - Weiße Rose Stiftung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sammen und stellt den künftigen Sextanern<br />

in einer Begrüßungsansprache die Namensträger<br />

der Schule vor.<br />

2.-4.7. Kochel<br />

In der Georg-von-Vollmar-Akademie wird im<br />

Rahmen eines Seminars mit dem Thema<br />

„Widerstand im Nationalsozialismus” der<br />

Film „Die <strong>Weiße</strong> <strong>Rose</strong>” gezeigt und von<br />

A.K-G. und Michael Verhoeven kommentiert.<br />

Außerdem hält A.K-G. einen Vortrag zum<br />

Thema „Willi Graf und die <strong>Weiße</strong> <strong>Rose</strong>”, woran<br />

die Teilnehmer des Seminars (zwischen<br />

25 und 80 Jahren) lebhaft interessiert sind.<br />

13./14.7. Grenzach/Wyhlen<br />

Aufgrund einer Einladung des Heimatverbandes<br />

Grenzach/Wyhlen hält im Zusammenhang<br />

mit einer Ausstellung „Nie wieder<br />

Krieg” A.K-G. einen Vortrag über Willi Graf<br />

und die <strong>Weiße</strong> <strong>Rose</strong>.<br />

Außerdem stellt sich A.K-G. den Klassen 10<br />

bis 12 des Lise-Meitner-Gymnasiums zur<br />

Diskussion.<br />

19./20.7. Soest<br />

Im Burghof des Rathauses fi ndet ein Empfang<br />

mit dem Bürgermeister der Stadt statt.<br />

Anschließend hält A.K-G. in einer öffentlichen<br />

Veranstaltung einen Vortrag über die<br />

<strong>Weiße</strong> <strong>Rose</strong>.<br />

Am Tag darauf spricht A.K-G. zu SchülerInnen<br />

verschiedener Soester Schulen.<br />

14./15.9. Andernach<br />

In einem intensiven Gespräch mit Geschichtslehrern<br />

des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums<br />

erläutert A.K-G. Zeitumstände und<br />

Menschenbild der Mitglieder der <strong>Weiße</strong>n<br />

<strong>Rose</strong>.<br />

Am darauf folgenden Tag kommt A.K-G. mit<br />

etwa 120 SchülerInnen des Gymnasiums<br />

sowie der Geschwister-Scholl-Realschule<br />

zusammen.<br />

26.9. Burg Guttenberg / Bad Wimpfen<br />

In der Burgbibliothek der Baronin von Guttenberg<br />

hält A.K-G. einen Vortrag über die<br />

<strong>Weiße</strong> <strong>Rose</strong>. Abends fi ndet im Theaterkeller<br />

des Hohenstauffen-Gymnasiums in Bad<br />

Wimpfen in Kooperation mit dem Förderverein<br />

der Schule und der Volkshochschule<br />

eine gut besuchte Veranstaltung statt, in<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!