19.06.2013 Aufrufe

Blaettle.pdf (1,00)MB - Gemeinde Woringen

Blaettle.pdf (1,00)MB - Gemeinde Woringen

Blaettle.pdf (1,00)MB - Gemeinde Woringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W<br />

O<br />

R<br />

I<br />

N<br />

G<br />

E<br />

N<br />

Woringer Bürgergemeinschaft<br />

eV<br />

Herzliche Einladung<br />

zur Exkursion am Samstag,<br />

dem 18. Oktober 2<strong>00</strong>8<br />

Abfahrt ist um 9 Uhr an der Schule, Rückkehr in <strong>Woringen</strong><br />

gegen 18.30 Uhr. Anmeldung bis Donnerstag, 17.10. bei<br />

Karrer Reisen, Telefon 92 50 880.<br />

Zu dieser Fahrt sind alle unsere Mitglieder und alle Bürger/innen,<br />

die sich für Kultur und Heimatgeschichte interessieren,<br />

eingeladen.<br />

Wir fahren nach Mindelheim, wo uns Heimatpfleger Herr<br />

Hartmann bei einer kleinen Stadtführung sicher viel Interessantes<br />

zu erzählen und zu zeigen hat. Anschließend werden<br />

wir zu Mittag essen. Nachmittags sind wir in Biessenhofen<br />

im Ostallgäu, wo uns Herr Maul mit seinem Heimathaus<br />

und den besonderen Aktivitäten überraschen wird.<br />

Nach einer gemütlichen Einkehr geht es wieder nach Hause.<br />

Gönnen SIe sich ein paar gemütliche und interessante<br />

Stunden.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Ihr Samuel Glatz, 1. Vorsitzender und die Vorstandschaft<br />

Arbeitskreis<br />

Planen und Gestalten<br />

+++ mitdenken +++ mitreden +++ mitgestalten<br />

+++ unverbindlich<br />

Zu unserem nächsten Treffen lade ich ganz herzlich ein.<br />

Am Mittwoch, dem 15.10.2<strong>00</strong>8 um 20 Uhr sehen wir<br />

uns in der Denk-Werkstatt im Forum.<br />

TOP 1: Friedhofserweiterung und -bepflanzung<br />

TOP 2: Neugestaltung des Platzes am Müntschhof<br />

TOP 3: Neuwahl des Arbeitskreis-Sprechers<br />

TOP 4: Allgemeines<br />

Nach ca. 12 Jahren gebe ich mein Amt ab und würde mich<br />

freuen, wenn auch viele „Ehemalige“ zu meiner letzten Sitzung<br />

kämen. Auch Bürgermeister Müller hat sein Kommen zugesagt.<br />

Bei Interesse schauen Sie einfach vorbei.<br />

Ihr Johann Rehm<br />

Arbeitskreis Landwirtschaft<br />

Die mobile Saftmoschte<br />

kommt wieder nach <strong>Woringen</strong>.<br />

Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz <strong>Woringen</strong><br />

organisiert im Rahmen des „Tags der Regionen 2<strong>00</strong>8“ die mobile<br />

Saftpresse für <strong>Woringen</strong>. Vor Ort wird Ihr eigenes Obst zu Ihrem<br />

Saft verarbeitet und in 5- und 10-Liter-Kartons abgefüllt, die bis<br />

zu einem Jahr haltbar sind.<br />

Die mobile Moste kommt am 9. Oktober 2<strong>00</strong>8 zum<br />

Getränkehof Rehm.<br />

Anmeldung bei Wilfried Schneider, Tel. 98 13 72 oder 123 34.<br />

Der Erwerb von Saft ist auch ohne eigene Äpfel möglich.<br />

Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.<br />

Arbeitskreis Soziales<br />

Kinderkino<br />

Dienstag, 14. Oktober um 15 Uhr<br />

in der Schule<br />

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel<br />

Tschechoslowakei, 1973, ab 6 Jahre, 86 Minuten<br />

Gemeinsam mit ihrer Stiefmutter und deren leiblichen Tochter lebt<br />

Aschenbrödel auf dem Gutshof ihres verstorbenen Vaters. Als ungeliebte<br />

Stieftochter muss sie alle Drecksarbeiten verrichten. Erträglich wird ihr<br />

hartes Leben nur durch Hund Kasperl, Pferd Nikolaus, Eule Rosalie und<br />

die Freundschaft zu Knecht Vinzenz. Als ihr Vinzenz eines Tages drei<br />

Haselnüsse schenkt, entpuppen sich diese dank der Zauberkraft von<br />

Rosalie als wertvolle Gaben, denn sie geben Aschenbrödel drei Wünsche<br />

frei ....<br />

Herzliche Einladung zur nächsten<br />

Arbeitskreissitzung<br />

am 13. Oktober 2<strong>00</strong>8 um 20 Uhr im Rathaus<br />

Vorankündigung Adventsbasar<br />

Noch ist es nicht soweit, aber wir wollen schon jetzt daran<br />

erinnern, dass wir auch dieses Jahr wieder viel „Grünzeug“<br />

zum Basteln brauchen. Also bitte nicht alles wegwerfen!<br />

Wir gratulieren ganz herzlich<br />

Elsa Zink<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Irmgard Hüber<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Ehrfried Knauer<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Wir heiraten:<br />

Elke Bernegg, geb. Speigel und Philipp Bernegg<br />

Einladung zur kirchlichen Trauung<br />

am 4. Oktober 2<strong>00</strong>8 um 13 Uhr in Kempten/Lenzfried<br />

in der St. Magnus Kirche.<br />

Müllabfuhr<br />

13.10. 2<strong>00</strong>8 Restmüllabfuhr<br />

30.09.2<strong>00</strong>8 Biomüllabfuhr<br />

07.10.2<strong>00</strong>8 Biomüllabfuhr<br />

Ab sofort wird die Biomülltonne wieder nur<br />

alle 2 Wochen geleert!<br />

Wertstoffhof <strong>Woringen</strong><br />

Öffnungszeiten in <strong>Woringen</strong><br />

Samstag, 04.10.2<strong>00</strong>8 von 9 <strong>00</strong> – 13 <strong>00</strong> Uhr<br />

jeden 1. Samstag 9 -13 Uhr<br />

jeden 3. Freitag 13 -17 Uhr<br />

zu verschenken<br />

2 bildschöne zahme Kätzchen<br />

Telefon 49 64 31 oder 8 19 56<br />

Redaktionsschluss für‘s nächste Blättle,<br />

Ausgabe 19 vom 15. Oktober: 10.10.08<br />

Volker Müller, Hinter den Gärten 24, 87789 <strong>Woringen</strong><br />

Tel. 0 83 31/25 93, Fax 0 83 31 / 25 94<br />

info@werbungmueller.de, www.werbungmueller.de<br />

2 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!