19.06.2013 Aufrufe

Blaettle.pdf (1,00)MB - Gemeinde Woringen

Blaettle.pdf (1,00)MB - Gemeinde Woringen

Blaettle.pdf (1,00)MB - Gemeinde Woringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarramts-Sprechstunden<br />

Sprechstunde von Pfarrerin Gröner ist jeden Donnerstag<br />

(außer an Feiertagen) von 19 bis 20 Uhr oder nach<br />

telefonischer Vereinbarung (Tel. 29 53). Das Pfarramtsbüro<br />

ist jeden Donnerstag von 18 - 20 Uhr geöffnet.<br />

Öffentliche <strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

Montag 18.30–20 h/Mittwoch 17.30–18.30 h<br />

(außer in den Ferien)<br />

Kirchenchor<br />

jeden Montag um 20 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Altkleiderannahme<br />

wieder im Herbst (Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben)<br />

Mini-Club (Mutter-Kind-Kreis)<br />

Herzliche Einladung zum MiniClub für Mütter und Väter<br />

mit Kindern von 0 Jahren bis zum Kindergartenalter!<br />

im Haus der Begegnung, Zellerbachstraße 4.<br />

Info: Andrea Füssinger, Tel. 80814<br />

Elisabeth Hilscher, Tel. 89562<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

die Öffnungszeiten<br />

des Pfarrbüros Bad Grönenbach:<br />

Öffnungszeiten: Montag 8.30 - 11.<strong>00</strong> h<br />

Dienstag 15.<strong>00</strong> - 18.<strong>00</strong> h<br />

Mittwoch 8.30 - 11.<strong>00</strong> h<br />

Freitag 8.30 - 11.<strong>00</strong> h<br />

Telefon 0 83 34 / 2 15<br />

Fax 0 83 34 / 66 74<br />

Internet www.kath-kirche-mm.de/Bad-Groenenbach<br />

e-mail: Kath.Pfarramt.Bad.Groenenbach@t-online.de<br />

Unsere Seelsorger sind zu erreichen:<br />

Pfarrer Klemens Geiger 0 83 34 / 77 64<br />

Pater Nazareth D’Silva 0 83 34 / 215<br />

Gde.Ref. Christian Zengerle 0 83 34 / 98 85 31, privat 987268<br />

Caritas Sozialstation MM und Umgebung 0 83 31 / 92 43 40<br />

Sonntag, 5. Oktober 2<strong>00</strong>8<br />

9<strong>00</strong> Uhr - Zell: Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 12. Oktober 2<strong>00</strong>8<br />

9<strong>00</strong> Uhr - Zell: Eucharistiefeier<br />

Landeskirchliche<br />

Gemeinschaft e.V.<br />

Zu folgenden Veranstaltungen<br />

im Haus der Begegnung,<br />

Zellerbachstraße 4, laden wir Sie herzlich ein:<br />

Sonntag 5. Oktober 2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr<br />

Urlaubsbericht und Bibelstunde<br />

Sonntag 12. Oktober 2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr<br />

Bibelstunde mit Gästen aus Memmingen<br />

Dienstag 14. Oktober 2<strong>00</strong>8, 20.<strong>00</strong> Uhr<br />

Frauenkreis<br />

Kirchenchor<br />

<strong>Woringen</strong><br />

CVJM<br />

Christlicher Verein<br />

junger Menschen<br />

Altpapierannahme am Samstag,<br />

11.10.08 von 9 - 11 Uhr<br />

am Container vor dem Wertstoffhof<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Der Erlös kommt der Kinderund<br />

Jugendarbeit in unserem Dorf zugute.<br />

Jugendgottesdienst<br />

am Sonntag, 12.10.08 um 18:30 Uhr in der Kirche<br />

Vorankündigung:<br />

Herzliche Einladung zum Wochenende mit Christoph Höcht<br />

am 18./19.10.08 in Muthmannshofen<br />

Vorankündigung:<br />

Wir sammeln am 25. Oktober<br />

zusammen mit den Fußballern in<br />

<strong>Woringen</strong> Alteisen.<br />

2 Vereine, ein Gedanke!<br />

Der CVJM <strong>Woringen</strong> und die Fußballer des TVW starten<br />

am 25. Oktober 2<strong>00</strong>8 von 9 bis 13 Uhr eine große<br />

Alteisensammlung (keine Weißmöbel!).<br />

Annahmestelle für Kleinteile u.ä. ist wie bei der<br />

Altpapiersammlung hinter dem Feuerwehrhaus.<br />

Bei größeren Elementen oder zeitlicher Verhinderung<br />

kommen wir auch gern bei Ihnen vorbei und holen es ab.<br />

Die Abholung können sie unter folgenden Telefonnummern<br />

anmelden:<br />

Richard Deuse, Telefon 8 74 77 oder 01 51/124 798 61<br />

oder Stephan Glatz, Telefon 01 70 /41625 26<br />

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie beide Vereine und<br />

ermöglichen somit weiter eine erfolgreiche Jugendarbeit.<br />

Im Voraus schon mal ein großes Dankeschön!<br />

Schützenverein<br />

<strong>Woringen</strong><br />

Das 50. Südpokalschießen findet<br />

heuer vom 13.10. - 22.10.2<strong>00</strong>8<br />

in Wolfertschwenden statt.<br />

Schießtag für <strong>Woringen</strong> ist<br />

Dienstag, der 14.10.2<strong>00</strong>8 von<br />

18 - 22 Uhr.<br />

Außerdem besteht noch am Samstag, dem 18.10.2<strong>00</strong>8<br />

von 14 - 17 Uhr und Mittwoch, 22.10.2<strong>00</strong>8 von 18 - 22<br />

Uhr die Möglichkeit, an dem Wettbewerb teilzunehmen.<br />

Es wird dabei auch eine Festscheibe ausgeschossen, darauf<br />

wird für 1<strong>00</strong> Preise garantiert. Es lohnt sich also mitzumachen.<br />

Programme liegen bei uns im Schützenheim auf.<br />

Die Preisverteilung ist am Samstag, dem 25.10.2<strong>00</strong>8 um<br />

20 Uhr in der Festhalle in Wolfertsschwenden.<br />

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung unserer Schützen.<br />

schnelles Internet / DSL<br />

Bald ist es soweit! Ende September wird Kabel Deutschland<br />

da sein, und so wie‘s aussieht, Mitte November DSL (auf<br />

jeden Fall noch dieses Jahr).<br />

Filmabend<br />

Am Sonntag, dem<br />

12. Oktober um 20 Uhr<br />

zeigt K.-H. Scheitzeneder im Wirtshaus<br />

Schwarzer Adler einen Film<br />

„<strong>Woringen</strong> im Jahre 1980“.<br />

Es geht um das Dorfleben vor fast 30 Jahren, um Handwerker<br />

und Betriebe wie Storckerwanger, Peterwanger, Kaiserschneider,<br />

Edelmannbäck, Maler Klotz, Maler Biechteler,<br />

Zettler Phillip usw. und Vereine.<br />

Der Erlös ist für‘s evangelische <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Das Wirtshaus<br />

Schwarzer Adler<br />

macht vom 15. Oktober<br />

bis 5. November<br />

Bauferien.<br />

Am 6. November geht‘s im neu umgebauten Adler wieder<br />

los!<br />

Der kulinarische Weinabend<br />

am 11. Oktober 2<strong>00</strong>8 im Wirtshaus Schwarzer Adler<br />

<strong>Woringen</strong> ist leider schon ausverkauft.<br />

TVW - Abteilung Fußball<br />

Vorankündigung:<br />

Wir sammeln am 25. Oktober<br />

zusammen mit den Fußballern<br />

in <strong>Woringen</strong> Alteisen.<br />

2 Vereine, ein Gedanke! Der CVJM <strong>Woringen</strong> und die<br />

Fußballer des TVW starten am 25. Oktober 2<strong>00</strong>8 von<br />

9 bis 13 Uhr eine große Alteisensammlung (keine Weißmöbel!).<br />

Annahmestelle für Kleinteile u.ä. ist wie bei der Altpapiersammlung<br />

hinter dem Feuerwehrhaus. Bei größeren<br />

Elementen oder zeitlicher Verhinderung kommen wir auch<br />

gern bei Ihnen vorbei und holen es ab. Die Abholung<br />

können sie unter folgenden Telefonnummern anmelden:<br />

Richard Deuse, Telefon 8 74 77 oder 01 51/124 798 61<br />

oder Stephan Glatz, Telefon 01 70 /41625 26<br />

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie beide Vereine und ermöglichen<br />

somit weiter eine erfolgreiche Jugendarbeit.<br />

Im Voraus schon mal ein großes Dankeschön!<br />

TVW - Abteilung Gymnastik<br />

Hallo Kids! Die Gerätesportgruppe<br />

fängt wieder an.<br />

Am 1. Oktober von 17 bis 18 Uhr für alle Kinder ab der<br />

3. Klasse.Auf Euch freuen sich Silvia, Traudl und Claudia.<br />

Mitfahrgelegenheit gesucht<br />

nach Kempten (ca. 7 - 17 Uhr) - Telefon 4 93 1<br />

zu verkaufen<br />

Opel Corsa Viva,<br />

EZ 05 / 2<strong>00</strong>0,<br />

79<strong>00</strong>0 km<br />

973 cm³ / 40 kW /<br />

55 PS, Schiebedach,<br />

Servolenkung usw.,<br />

TÜV Neu, ASU Neu,<br />

Preis 3<strong>00</strong>0.- EUR<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Manfred Hanka Tel. 104325 oder 12730<br />

4 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!