04.06.2012 Aufrufe

GESCHWISTER, ZWILLINGE

GESCHWISTER, ZWILLINGE

GESCHWISTER, ZWILLINGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G<br />

A<br />

R<br />

D<br />

A<br />

S<br />

E<br />

E<br />

KWG Dornbirn<br />

8 schöne Tage<br />

am Gardasee<br />

Spiel, Spaß und Überraschungen<br />

erlebte die KWG am Gardasee!<br />

ardaland: „Raptor“, Karussell fahren oder<br />

die Kids zeigten beim Achterbahnfahren<br />

gro ßen Mut<br />

ndere Sprache: ob „Ciao Bella“ oder „Grazie“,<br />

unsere Italienisch-Kenntnisse sind<br />

jetzt top!<br />

utschen: wie die Weltmeister rutschte unsere<br />

Gruppe im Family Park Altomincio<br />

anke: an den Lionsclub für die großzügige<br />

Spen de!<br />

rrivederci: mussten wir nach 8 Ta gen Garda<br />

see sagen - es war eine unver ges s liche<br />

Woche!<br />

trand: mit Tretbooten fuhren wir in der<br />

Bucht von Sirmione um die Wette<br />

ssen: Riesenpizza und Tortellini - italienisch<br />

es Essen ist einfach lecker!<br />

rlebnisse: raus aus dem WG-Alltag - rein in<br />

den Swimmingpool<br />

Jupidu Seite 12<br />

KWG Schlins 1<br />

Tatü, tataa – die Feuerwehr<br />

war heute zweimal da!<br />

Nach einem missglückten „Kochversuch“<br />

bei dem die Ortsfeuerwehr<br />

Schlins bereits am Nachmittag zur<br />

HPLS Jupident gerufen wurde, fand<br />

am Abend des 06. Oktobers eine<br />

Feuerwehrübung im Haus 1 statt.<br />

Die Nervosität, Aufregung und Vorfreude<br />

war bei den Kindern schon den ganzen<br />

Tag über zu spüren. Als der Einsatzleiter<br />

uns nach dem Abendessen die Abfolge<br />

der Übung erklärte, konnten wir es kaum<br />

noch er war ten. Mit großer Freude wurde<br />

dis ku tiert wer „Verletzter“ spielen und aus<br />

wel chem Zimmer beziehungsweise Stock<br />

Mann/Frau gerettet werden darf.<br />

Realistische Übung<br />

Als es endlich so weit war, ließen Hilfe rufe,<br />

Husten an fälle und das perfekte Nach ahmen<br />

von Verletzungen und Rauch ver gif-<br />

tun gen der Kinder und BetreuerInnen die<br />

Übung sehr realistisch wirken. Über die<br />

Lei ter konnten alle Bewohner entweder zu<br />

Fuß oder mit einer Bahre sicher geborgen<br />

wer den. Nach dem wir jeweils von einem<br />

Feuer wehr mann zum Sammelplatz gebracht<br />

wurden, durften die Kinder noch<br />

ei nen Feuerwehrhelm aufsetzen und das<br />

Feuer wehr auto besichtigen.<br />

„Es isch dr Hammer gsi!“, meinte Chantal und<br />

wir anderen schließen uns ihrer Mei nung mit<br />

Begeisterung an. Dafür möchten wir uns recht<br />

herzlich bei allen Beteiligten - be son ders bei<br />

der Ortsfeuerwehr Schlins – be danken!<br />

Andreas Moosbrugger, Zivildiener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!