04.06.2012 Aufrufe

GESCHWISTER, ZWILLINGE

GESCHWISTER, ZWILLINGE

GESCHWISTER, ZWILLINGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychologie<br />

Fachliches zum<br />

Kinderschutz<br />

Das Thema Kinderschutz zeichnet sich<br />

durch die nachfolgenden drei „K´s“ aus.<br />

• Komplexität (die Dinge sind un über sichtlich,<br />

Situationen müssen re kon stru iert<br />

werden, etc.)<br />

• Konstruktion (subjektive Sichtweise,<br />

Emo tio na li tät, Übertragungsdynamik,<br />

spezi fische Problemdeutung etc.)<br />

• Konfliktreich<br />

Um diese drei K´s im Alltag gut bewältigen<br />

zu kön nen, bedarf es permanenter Qualitäts<br />

ent wicklung in diesem Bereich. Diese<br />

kann jedoch nicht von „oben“ herab entwick<br />

elt und gesteuert werden, sondern<br />

be darf der Einbeziehung aller Beteiligter in<br />

ei nem Dialog (vgl. Konzept des Kronberger<br />

Krei ses).<br />

Ein zentrales Prinzip guter Kinder schutzsys<br />

te me ist die Zentrierung auf das Kind,<br />

sprich die alters- und ent wick lungs an gem<br />

es sene Be teiligung von Kin dern an Entschei<br />

dungs prozessen. Für uns be deu tet<br />

dies im mer wieder in den Dia log mit den<br />

Kin dern & Jugendlichen zu tre ten. Denn<br />

oh ne ihre Beteiligung ist eine Quali tätssich<br />

e rung im Bereich Kinder schutz nicht<br />

mög lich.<br />

Claudia H. Schedler,<br />

Koordination Kinderschutzgruppe<br />

Jupidu Seite 16<br />

Psychologie<br />

Ich gehe meinen Weg<br />

Im September fuhren Rebecca und ich<br />

nach Partenen zur längsten Treppe<br />

Europas. 4000 Stufen lagen vor uns.<br />

700 Höhenmeter galt es zu bezwingen.<br />

Keine von uns beiden kannte<br />

den Weg, aber wir wussten, dass wir<br />

das Ziel unbedingt erreichen wollten.<br />

Rebecca hat ein persönliches Ziel, das sie<br />

sich selber gesteckt hat. Der Weg dort hin<br />

er scheint lange und Durchhalten wird immer<br />

wieder mal zum The ma. Des halb haben<br />

wir gemeinsam be schlossen, die Euro<br />

pa treppe als Syno nym für den ei ge nen<br />

Weg zu gehen.<br />

Da die Treppen nicht beschriftet sind und<br />

ich ver gessen hatte, wie viel Höhenmeter<br />

vor uns lagen, wussten wir nie, wie lange<br />

wir noch zu gehen hatten. Durch die extre<br />

me Steigung ist das Ziel nämlich nicht<br />

sicht bar. Das Anfangstempo von Re becca<br />

musste ich nach wenigen Minuten re du zieren.<br />

Wenn das Ziel in weiter Ferne liegt, ist<br />

Schnellig keit nicht angesagt. Im Ge gen teil:<br />

Wir nah men jedes Bänkchen wahr für eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!