20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVITA<br />

ANDREW LLOYD WEBBER<br />

Schon zu Lebzeiten eine schillernde Legende, erlangte<br />

Eva Perón nach ihrem tragisch frühen Tod Kultstatus:<br />

aus ärmlichsten Verhältnissen arbeitete sie sich<br />

durch ihre Hochzeit mit General Perón in märchenhafter,<br />

aber ebenso rücksichtsloser Art und Weise zur<br />

First Lady Argentiniens empor. Als Kämpferin für die<br />

Rechte des einfachen Volkes wurde sie verehrt wie<br />

eine Heilige. Retrospektiv ab ihrem Sterbetag im Juli<br />

1952 betrachtet der junge Student Che Evitas Leben:<br />

Nach einer ärmlichen Kindheit in Junín überredet die<br />

15­jährige Eva den Tangosänger Agustín Magaldi, sie<br />

mit nach Buenos Aires zu nehmen. Beharrlich verfolgt<br />

die schöne junge Frau dort ihr Ziel, Schauspielerin zu<br />

werden und nutzt ihre zahlreichen Liebhaber für den<br />

gesellschaftlichen Aufstieg, bis sie bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung<br />

auf Juan Domingo Perón trifft. Als<br />

der nach ihrer Heirat Präsident wird, ist Eva am Ziel<br />

ihrer Wünsche, doch bereits schwer krank. Sterbend<br />

schwört Evita ewige Liebe zu Argentinien.<br />

Andrew Lloyd Webber und Tim Rice machten Evita<br />

in ihrem Musical mit Nummern wie »Don’t Cry for Me<br />

Argentina« unsterblich. Die grandiose Erfindung von<br />

Che Guevara als Erzähler, der Evas Leben und Sterben<br />

kritisch kommentiert, – obwohl die beiden sich<br />

im realen Leben niemals begegneten – schafft einen<br />

perfekten dramaturgischen Rahmen um die Handlung<br />

des Erfolgswerkes.<br />

PREMIERE<br />

5. OKT<br />

<strong>2013</strong><br />

OPERNHAUS<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG<br />

Tobias Deutschmann<br />

INSZENIERUNG<br />

Aurelia Eggers<br />

BÜHNE<br />

Jürgen Lier<br />

KOSTÜME<br />

Veronika Lindner<br />

DRAMATURGIE<br />

Ulrike Olbrich<br />

Am 28.2.<strong>2014</strong> um 11:00 Uhr<br />

bieten die <strong>Wuppertaler</strong><br />

<strong>Bühnen</strong> eine spezielle Fassung<br />

des Musicals Evita für<br />

Grundschulen an.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!