20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

SONNTAGS<br />

11:30 UHR<br />

CITYKIRCHE<br />

SONNTAG<br />

NACHMITTAGS<br />

OPERNHAUS<br />

ABENDS INS THEATER,<br />

MORGENS IN DEN<br />

GOTTESDIENST<br />

Theater und Kirche hatten immer viel miteinander zu<br />

schaffen, wenn im Sprechtheater oder der Oper mitunter<br />

»geistliche« Themen vorkommen, oder Probleme<br />

und Zwiespälte von Theaterfiguren das spannungsreiche<br />

Verhältnis von Kunst und Religion abbilden. Wenn<br />

man einige der Predigten gehört hat, die von verschiedenen<br />

Pfarrerinnen und Pfarrern in der Citykirche gehalten<br />

werden und die ein Stück, das die <strong>Wuppertaler</strong><br />

<strong>Bühnen</strong> produziert haben, zum Ausgangspunkt oder<br />

zum zentralen Thema haben (und nicht eine Bibelstelle<br />

oder ein aktuelles weltpolitisches Ereignis) – dann wird<br />

schnell deutlich, wie befruchtend dieser Dialog sein<br />

kann, weil – unter Umständen auf sehr überraschende<br />

Weise – Aspekte einer Inszenierung hervortreten, die<br />

die aufmerksame Sichtweise eines Vertreters der Kirche<br />

bzw. des christlichen Glaubens im Rahmen einer<br />

Predigt dem Zuschauer (oder auch uns Theaterleuten)<br />

vermitteln kann.<br />

FÜR ELTERN:<br />

KINDERBETREUUNG –<br />

BÜHNE AM NACHMITTAG<br />

Sie würden gerne öfter ins Theater gehen, aber wohin<br />

mit Ihren Kindern? Bringen Sie sie einfach mit! Zu<br />

den Vorstellungen am Sonntagnachmittag bieten wir<br />

eine Kinderbetreuung ab 5 Jahren (bis ca. 10 Jahre) an:<br />

Theaterspielen, Tanzen, Malen und Basteln, Lesen und<br />

Toben: Ihr Kind wird während der Vorstellung beaufsichtigt.<br />

KOSTEN PRO KIND 6 €, Sie bezahlen eine Karte voll,<br />

die zweite Karte ist eine Freikarte. Sie haben ein Abo?<br />

Dann ist die Betreuung kostenlos. Karten erhalten Sie<br />

bei der KULTURKARTE UNTER (0202) 563 7666

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!