20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PREMIERE<br />

26. APR<br />

<strong>2014</strong><br />

OPERNHAUS<br />

INSZENIERUNG<br />

Christian von Treskow<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG<br />

N. N.<br />

40<br />

VIEL LÄRMEN<br />

UM NICHTS<br />

(MUCH ADO ABOUT NOTHING)<br />

BÜHNE<br />

N. N.<br />

KOSTÜME<br />

Dorien Thomsen<br />

DRAMATURGIE<br />

Sven Kleine<br />

WILLIAM SHAKESPEARE<br />

Mit Viel Lärmen um Nichts hat Shakespeare das komödiantische<br />

Liebesintrigenspiel par excellence gedichtet.<br />

Nicht weniger als acht Intrigen sind es, derer sich die<br />

beiden Liebespaare Claudio/Hero und Benedikt/Beatrice<br />

erwehren müssen.<br />

Nach der Rückkehr aus dem Krieg verliebt sich Graf<br />

Claudia in Hero. Aus reiner Freude an der Bosheit insze­<br />

niert der Bastard Don Juan gemeinsam mit seinen Dienern<br />

eine üble Schurkerei, die Claudio von der Un treue<br />

seiner Braut überzeugen soll und gelingt. Umgekehrt<br />

ist es bei Benedikt und Beatrice, die beide vorgeben,<br />

die Liebe zu verachten. Durch ein Täu schungs manöver<br />

kommen sie sich näher. Das Dick icht der Intrigen am<br />

Hofe wird derart undurch dringlich, dass allein Menschen,<br />

die außerhalb der höfischen Scheinwelt leben,<br />

den Verwirrten einen Ausweg zeigen können.<br />

Viel Lärmen um nichts gehört aufgrund seiner<br />

kunstvoll konstruierten Täuschungsszenarien, der witzigen<br />

Wortgefechte und überaus artistischen Gestaltung<br />

der Sein/Schein­Problematik zu den beliebtesten<br />

Komödien Shakespeares. Als Glücksfall nimmt es sich<br />

aus, das von Erich Wolfgang Korngold, der ab den 30er<br />

Jahren mit Filmmusik zu Weltruhm (und zwei Oscars)<br />

gelangte, eine durchkomponierte <strong>Bühnen</strong>musik zu<br />

Viel Lärmen vorliegt. Der neoromantische Kompositionsstil<br />

Korngolds fand mit der romantischen Liebeskomödie<br />

ein ideales Sujet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!