20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SA, 14. SEPTEMBER<br />

IM UND UM DAS<br />

OPERNHAUS HERUM<br />

50<br />

SONNTAGS<br />

VOR PREMIEREN<br />

11:00 UHR<br />

OPERNHAUS<br />

THEATERFEST<br />

Am Samstag, den 14. September <strong>2013</strong>, laden wir alle<br />

großen und kleinen Zuschauer (und die es noch werden<br />

wollen) zu unserem Theaterfest ein, das im und<br />

um das Opernhaus herum stattfinden wird. Unsere<br />

technischen Abteilungen werden Ihnen präsentieren,<br />

wie facettenreich und aufwendig die Mitarbeit der einzelnen<br />

Abteilungen an den Stücken sich darstellt: wie<br />

aus Vorlagen, Zeichnungen und Figurinen die Kostüme<br />

entstehen, wie Perücken geknüpft werden, welch<br />

kunstvolles Handwerk das Schminken ist, wie die<br />

Bühne in faszinierendes Licht getaucht werden kann,<br />

wie sich durch technische Tricks die Bühne verändern<br />

lässt, wie verschieden und immer wieder neu die<br />

Requisite auf die Anforderungen der Regie reagieren<br />

muss. Wir geben Ihnen Gelegenheit, das ganze Haus<br />

einmal aus ganz anderem Blickwinkel zu sehen, wenn<br />

Sie einen Blick in die Probenbühnen werfen, in die<br />

Schneiderei, die Garderoben, die Maske, den Chorprobensaal<br />

oder auf die Hinterbühne. Das Operettencafé,<br />

das sich als ein Anziehungspunkt des letzten Theaterfestes<br />

herausstellte und das die gleichnamige Reihe in<br />

der Spielzeit 2012/13 eröffnete, ist das Reich der leichten<br />

Muse, wo Sie bei Kaffee und Kuchen ein Päuschen<br />

einlegen und sich entspannen können. Dort und anderswo<br />

präsentieren sich Sänger und Schauspieler der<br />

beiden Ensembles, die Ihnen Lust auf die neue Spielzeit<br />

machen werden.<br />

EINFÜHRUNGSMATINEEN<br />

Vor ausgewählten Inszenierungen findet eine Matinee<br />

statt, in der Stück, Autor, Ensemble und Inszenierungskonzept<br />

in Leseproben und/oder musikalischen<br />

Ausschnitten vorgestellt werden. Der Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!