20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE IRRFAHRTEN<br />

DES ODYSSEUS<br />

DIMITRI TERZAKIS<br />

Die Odyssee ist eins der ältesten Epen, die wir haben<br />

und bewegt seit seiner Entstehung um 800 v. Chr. die<br />

Phantasie, Sehnsüchte und Ängste der Menschen. Der<br />

erzählerische und sprachliche Reichtum Homers, die<br />

Beispielhaftigkeit der Suche eines Menschen zu sich<br />

selbst und die Faszination, dem Titelhelden dabei zu<br />

folgen, stellen dieses Epos in die erste Reihe der größten<br />

dichterischen Werke der Weltliteratur. Viele Versionen<br />

dieser Geschichte entstanden: angefangen von<br />

Monteverdis Oper Il Ritorno d’Ulisse in Patria (die an<br />

der Oper Wuppertal 2009 zu sehen war), über James<br />

Joyce’ Roman Ulysses und dem Film 2001: Odyssee im<br />

Weltraum von Stanley Kubrick. Der griechische Komponist<br />

Dimitri Terzakis (ein in Leipzig lebender Athener<br />

und von 1994 bis 2003 Kompositionsprofessor an<br />

der dortigen Hochschule für Musik und Theater), hat<br />

für ein kleines Instrumentalensemble ausgewählte Gesänge<br />

aus der Odyssee vertont, dazu eine Sopranstimme<br />

komponiert und einem Erzähler den Text überantwortet.<br />

Dazu sind Bilder 150 Jahre alter Darstellungen<br />

zentraler Szenen der Odyssee zu sehen, die von einer<br />

Laterna Magica projiziert werden und die das Historische<br />

Museum Frankfurt zur Verfügung stellt. So<br />

entsteht eine musikalisch­optische Irrfahrt: an alte byzantinische<br />

Melodik sich orientierende Musik trifft auf<br />

naive, romantische Bildwelten und erzählt diese archaische<br />

Weg­ und Sinnsuche eines antiken Helden.<br />

OPER IN<br />

DER SCHULE<br />

PREMIERE<br />

OKT<br />

<strong>2013</strong><br />

CARL-FUHLROTT-<br />

GYMNASIUM<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!