20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stück und trotzdem moderne Kostüme? Wie ist eine Figur angelegt? Wie wurden<br />

theatrale Gestaltungsmittel eingesetzt (Licht, Ton, <strong>Bühnen</strong>bild, Kostüme)? Wer ist<br />

am Theater wofür verantwortlich und wie kommt es zu einer gemeinsamen Ensembleleistung?<br />

Mit den Theaterpädagogen kann in einem Nachgespräch diskutiert werden.<br />

Nach Absprache auch direkt nach der Vorstellung möglich.<br />

DAUER ca. 45 Minuten<br />

THEATERFÜHRUNGEN<br />

Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Welten und zeigt, wie viele Berufe notwendig<br />

sind, um Theater zu machen! Wir öffnen unsere Türen und zeigen Ihnen die Welt<br />

hinter dem Vorhang. Wie fühlt es sich an, in den Originalkulissen auf der Bühne<br />

zu stehen und was macht eigentlich ein Inspizient?<br />

Auch für Kindergärten (Vorschulkinder) geeignet!<br />

KOSTEN 1,50 € pro Kind (Lehrer, Erzieher etc. müssen nichts bezahlen)<br />

Termine nach Absprache; Führungen in der Zeit zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.<br />

PRODUKTIONSBERATUNG UND<br />

VORSTELLUNGSBESUCH<br />

Sie proben und proben kommen aber nicht recht weiter? Sie fragen sich, ob ihre<br />

Ideen funktionieren? Wir kommen gerne zu einer Probe ihrer Theater – AG, ihres<br />

Literaturkurses oder ihrer freien Theatergruppe und beraten Sie.<br />

Über Theaterspielen lernt man viel, indem man es sich anschaut. Im Austausch<br />

für die Produktionsberatung kommen Sie mit ihrer Theatergruppe zu uns und<br />

schauen sich eine Vorstellung an (Kosten 6,– € pro Schüler). Nach Absprache ist im<br />

Anschluss auch ein Nachgespräch möglich.<br />

INFOPOST? Einfach bei uns melden und wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf.<br />

Dann erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Inszenierungen und die<br />

Termine für die nächste »Lehrerprobe«.<br />

KONTAKT, ANREGUNGEN UND FRAGEN:<br />

Theaterpädagogik<br />

Miriam Rösch und Markus Höller<br />

theaterpaedagogik@wuppertaler-buehnen.de<br />

oder (0202) 5637646<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!