20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verehrtes Publikum,<br />

das neue Spielzeitheft liegt vor Ihnen. Es erwartet Sie ein prall gefülltes Programmheft<br />

für <strong>2013</strong>/14. Schauspiel und Oper präsentieren sich kompakt und vielfältig im<br />

Opernhaus. Innovatives Sprechtheater und Musiktheater, von der großen Oper bis<br />

zum Musical, locken Sie ins Opernhaus.<br />

Das Jahr ohne zusätzliche feste Spielstätte gilt es für uns kreativ zu überbrücken.<br />

Wir haben uns deshalb mit Vorstellungen in Fabriken, Kirchen, Schulen und<br />

in der für Sie bekannten »Börse« interessante und spannende Orte ausgedacht.<br />

Ihren hoffentlich vielen Besuchen steht also nichts mehr im Wege. Wir heißen Sie<br />

als Gäste unseres Theaters herzlich Willkommen!<br />

In dieser Spielzeit geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Endlich! Der Bau<br />

einer zusätzlichen Spielstätte beginnt. Der lange Atem der »Freunde der <strong>Wuppertaler</strong><br />

<strong>Bühnen</strong> und des Sinfonieorchesters Wuppertal e.V.« hat sich gelohnt. Auf<br />

deren Initiative ist es gelungen alle Verantwortlichen von der Notwendigkeit einer<br />

neuen Spielstätte zu überzeugen. Mit eigenen Finanzmitteln des Vereins, aber auch<br />

namhaften Spenden privater Stiftungen und <strong>Wuppertaler</strong> Unternehmen ist die<br />

Finanzierung gesichert. Freuen Sie sich mit uns, wenn im Herbst <strong>2014</strong> in unmittelbarer<br />

Nähe des Opernhauses ein neues Theater mit ca. 160 Sitzplätzen eröffnet<br />

wird. Sie sehen, trotz der oftmals schwierigen Rahmenbedingungen tut sich etwas<br />

für die <strong>Wuppertaler</strong> <strong>Bühnen</strong>.<br />

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement.<br />

Peter Jung //// Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister<br />

Johannes Weigand //// Opernintendant<br />

Christian von Treskow //// Schauspielintendant<br />

Enno Schaarwächter //// Kaufmännischer Geschäftsführer<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!