20.06.2013 Aufrufe

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

Spielzeitbuch 2013/2014 - Wuppertaler Bühnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEATER UND SCHULE<br />

VORSTELLUNG DES SPIELPLANS IN DER<br />

SCHULKONFERENZ<br />

Die Theaterpädagogen der <strong>Wuppertaler</strong> <strong>Bühnen</strong> bieten Ihnen an, in der Schulkonferenz<br />

den aktuellen Spielplan vorzustellen. Laden Sie uns einfach ein.<br />

DAUER zwischen 10 und 30 Minuten ist alles möglich!<br />

SCHÜLERABO<br />

Wir bieten allen weiterführenden Schulen ab Klasse 9 ein »Schülerabonnement«<br />

an: 5 VORSTELLUNGEN ZUM PREIS VON 25€.<br />

Lehrer, die ihre Schüler begleiten möchten, können auch ein Schülerabonnement<br />

erwerben (Maximal 5 Lehrer pro Schule).<br />

INHALT Evita (Musical, siehe Seite 13) //// Maria Stuart (Schauspiel, siehe Seite 16)<br />

//// Der Universums-Stulp (Oper, siehe Seite 28) //// Alcina (Oper, siehe Seite 33)<br />

//// Viel Lärmen um nichts (Schauspiel, siehe Seite 40)<br />

Das Abo wird über die Schule vertrieben (jede Schule ernennt einen Kontaktlehrer).<br />

Die Termine werden nicht für die gesamte Zeit festgelegt, sondern jeweils<br />

vier bis sechs Wochen vorher bekannt gegeben. Die Karten werden entweder<br />

von uns an die Schulen geliefert und von den Kontaktlehrern verteilt oder die<br />

Kontaktlehrer holen sie selbst bei der Ticketzentrale ab.<br />

Das Geld wird von den Schulen an die <strong>Wuppertaler</strong> <strong>Bühnen</strong> (Stadtsparkasse<br />

Wuppertal, Konto 593 970, BLZ 330 500 00) überwiesen.<br />

KLASSENZIMMERSTÜCK<br />

WEITER IM PROGRAMM »ESCAPE«<br />

von Rainer Lewandowski //// Eine Produktion der <strong>Wuppertaler</strong> <strong>Bühnen</strong> mit Unterstützung<br />

der Westdeutschen Zeitung und dem Verein der Freunde der <strong>Wuppertaler</strong><br />

<strong>Bühnen</strong> und des Sinfonieorchesters Wuppertal e.V.<br />

»Zum Beispiel der Vorfall mit der Jacke. Markenklamotte. Wahrscheinlich letzter<br />

Versuch, dazu zu gehören. Jan hatte seine Jacke über den Stuhl gehängt. Wie alle.<br />

Nach der dritten Stunde war sie weg. Jan hat sie überall gesucht. In der Biologievorbereitung<br />

hat er sie dann gefunden. Auf einen Kartenständer gehängt. Das Logo<br />

war mit roter Farbe zugesprayt.«<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!