29.06.2013 Aufrufe

Teil 3 - Institut für Analytische Chemie - Universität Wien

Teil 3 - Institut für Analytische Chemie - Universität Wien

Teil 3 - Institut für Analytische Chemie - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrochemische Detektoren:<br />

(aus: Otto p483)<br />

Konduktometrische Detektion <strong>für</strong> Ionenchromatographie<br />

mit Durchflusskonduktometer<br />

Voltammetrische Detektion: Aufzeichnung von Strom-Spannungskurven<br />

Amperometrische Detektion: <strong>für</strong> alle Stoffe einsetzbar, die sich im Potentialbereich<br />

der Arbeitselektrode oxidieren oder reduzieren lassen.<br />

Nachteil: ev. reaktive Umsetzung (Vergiftung) der Elektrodenoberfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!