18.07.2013 Aufrufe

Aktivitäten - KVG

Aktivitäten - KVG

Aktivitäten - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht der Geschäftsführung 2002<br />

Finanzwirtschaft –<br />

hohe Anlagenintensität bei der KVV<br />

Das Bilanzbild des Konzerns ist von einer hohen<br />

Anlagenintensität bestimmt. Die Reduzierung der<br />

Bilanzsumme im Berichtsjahr resultiert insbesondere<br />

aus den Rückgängen im Umlaufvermögen<br />

und den Verbindlichkeiten.<br />

In der folgenden Übersicht wurden einzelne Posten<br />

der Konzernbilanz nach wirtschaftlichen und finanziellen<br />

Gesichtspunkten zusammengefasst bzw. miteinander<br />

verrechnet. Sie vermittelt einen Überblick der Veränderungen<br />

zum Vorjahr.<br />

Vermögen<br />

Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

und Sachanlagen<br />

Finanzanlagen und Disagio<br />

Langfristig gebundenes Vermögen<br />

Vorräte<br />

Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen<br />

Übrige kurzfristige Forderungen<br />

Liquide Mittel<br />

Summe<br />

Kapital<br />

10 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH<br />

Wirtschaftliches Eigenkapital<br />

Ertragszuschüsse<br />

Pensionsrückstellungen<br />

Langfristige Verbindlichkeiten<br />

Langfristig gebundenes Kapital<br />

Rückstellungen<br />

Liefer- und Leistungsverbindlichkeiten<br />

Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten<br />

Summe<br />

2002<br />

Mio. EUR<br />

558,1<br />

8,9<br />

567,0<br />

11,9<br />

48,4<br />

16,3<br />

0,9<br />

644,5<br />

2002<br />

Mio. EUR<br />

137,6<br />

32,7<br />

64,0<br />

264,7<br />

499,0<br />

37,7<br />

30,0<br />

77,9<br />

644,5<br />

2002<br />

%<br />

86,6<br />

1,4<br />

88,0<br />

1,8<br />

7,5<br />

2,6<br />

0,1<br />

100,0<br />

2002<br />

%<br />

21,4<br />

5,1<br />

9,9<br />

41,1<br />

77,4<br />

5,8<br />

4,7<br />

12,1<br />

100<br />

2001<br />

Mio. EUR<br />

555,3<br />

8,7<br />

564,0<br />

11,1<br />

52,9<br />

18,5<br />

2,5<br />

649,0<br />

2001<br />

Mio. EUR<br />

130,5<br />

34,0<br />

64,8<br />

264,5<br />

493,8<br />

35,1<br />

33,7<br />

86,4<br />

649,0<br />

2001<br />

%<br />

85,6<br />

1,3<br />

86,9<br />

1,7<br />

8,1<br />

2,9<br />

0,4<br />

100,0<br />

2001<br />

%<br />

20,1<br />

5,2<br />

10,0<br />

40,8<br />

76,1<br />

5,4<br />

5,2<br />

13,3<br />

100,0<br />

Veränderung<br />

Mio. EUR<br />

2,8<br />

0,2<br />

3,0<br />

0,8<br />

-4,5<br />

-2,2<br />

-1,6<br />

-4,5<br />

Veränderung<br />

Mio. EUR<br />

7,1<br />

-1,3<br />

-0,8<br />

0,2<br />

5,2<br />

2,5<br />

-3,7<br />

-8,5<br />

-4,5<br />

Bericht der Geschäftsführung 2002<br />

Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit, Umweltschutz<br />

und regionaler Bezug – Ziele der Investitionspolitik<br />

Die Unternehmen im Konzern der Kasseler Verkehrs-<br />

und Versorgungs-GmbH (KVV) haben im<br />

Geschäftsjahr 2002 umfangreiche Investitionen<br />

getätigt. Die Investitionen entfallen dabei schwerpunktmäßig<br />

auf die Städtische Werke AG (STW)<br />

und die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (<strong>KVG</strong>).<br />

Das Gesamtinvestitionsvolumen lag bei 51,8 Mio.<br />

EUR (i. V. 46,3 Mio. EUR) und konnte überwiegend<br />

aus Eigenmitteln und Zuschüssen finanziert werden<br />

(41,2 Mio. EUR mittels Abschreibungen, 3,2<br />

Mio. EUR mittels Baukostenzuschüssen und mit<br />

6,0 Mio. EUR über Investitionszuschüsse).<br />

Durch die hohe Investitionstätigkeit im Bereich von<br />

Kraftwerksanlagen, Versorgungsnetzen, Straßenbahnen<br />

und Busse sowie sonstiger Infrastrukturmaßnahmen<br />

wird ein erheblicher Beitrag zur Beschäftigung in der<br />

Stadt Kassel und der Region geleistet. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt wird dabei auf den Einsatz und die Förderung<br />

von ressourcen- und umweltschonenden Technologien<br />

gelegt.<br />

Auf die einzelnen Gesellschaften<br />

entfielen folgende Investitionen:<br />

Gesellschaft<br />

STW<br />

KFW<br />

MHKW<br />

<strong>KVG</strong><br />

Sonstige<br />

Gesamt<br />

2002<br />

Mio. EUR<br />

29,7<br />

2,5<br />

0,9<br />

18,7<br />

0,0<br />

51,8<br />

2001<br />

Mio. EUR<br />

23,7<br />

3,4<br />

1,2<br />

18,0<br />

0,0<br />

46,3<br />

Investitionen im Versorgungs- und<br />

Entsorgungsbereich:<br />

Unternehmen<br />

STW<br />

KFW<br />

MHKW<br />

2002<br />

Mio. EUR<br />

11,9<br />

4,1<br />

5,2<br />

8,5<br />

29,7<br />

1,3<br />

0,6<br />

0,6<br />

2,5<br />

0,6<br />

0,3<br />

0,9<br />

Versorgungs-/<br />

Entsorgungsbereich<br />

Stromversorgung<br />

Gasversorgung<br />

Wasserversorgung<br />

Sonstiges<br />

Gesamt<br />

Leitungsnetz<br />

Erzeugung<br />

Sonstiges<br />

Gesamt<br />

Verfahrenstechnik<br />

Sonstiges<br />

Gesamt<br />

Bedeutende Projekte im Versorgungs-/Entsorgungsbereich<br />

waren im Geschäftsjahr 2002:<br />

bei der Städtische Werke AG (STW)<br />

Investive Maßnahmen im Bereich Versorgungsnetze,<br />

wie z. B. der Weiterbau der 110 kV-Kabelverlegung<br />

UW Rothenditmold-UW Sandershausen<br />

Investive Maßnahmen bei Energiedienstleistungsprojekten,<br />

wie z. B. Erneuerung des Heizwerks DB-<br />

Regio<br />

Investive Maßnahmen im Bereich der Datenverarbeitung,<br />

insbesondere die Migration nach SAP R/3<br />

Investive Maßnahmen für Umspannwerke, Stationen,<br />

Behälter und Wasserwerke<br />

bei der Kasseler Fernwärme GmbH (KFW)<br />

Modernisierung bestehender Erzeugungsanlagen<br />

Investive Maßnahmen im Bereich des Fernwärmenetzes<br />

bei der Müllheizkraftwerk Kassel GmbH (MHKW)<br />

Investive Maßnahmen im Bereich der Verfahrenstechnik<br />

➔<br />

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!